Kapitel 9 ist in mehrfacher Hinsicht der große Wendepunkt im Lukasevangelium.

In diesem Kapitel lesen wir das Christus-Bekenntnis des Petrus (v.20), das Bekenntnis des Vaters zu seinem Sohn bei der Verklärung (v.28-36), und wir lesen dann (in Vers 51), dass Jesus sich auf den Weg nach Jerusalem macht. Von da an geht er zielstrebig auf das Kreuz zu.

Außerdem lesen wir in diesem Kapitel davon, wie Jesus seine Jünger auf ihren Dienst als Apostel vorbereitet.

Erst sendet er die 12 aus (v.1-6). Später lehrt er dann über sein Sterben und seine Auferstehung (v.21-22 & v.43-45). Und er lehrt seine Jünger über wahre Nachfolge und die Kosten der Nachfolge (v.23ff & v.57ff).

Und schließlich lesen wir, wie Jesus seine Jünger lehrt und sie auch so für den Aposteldienst zurüstet.

  • Wenngleich wir keine Apostel im engeren Sinne sind, so sind auch wir dazu berufen, Jesus zu bezeugen und ihm treu nachzufolgen. Von daher ist dieses Kapitel nicht nur ein heilsgeschichtlicher Wendepunkt, sondern auch sehr konkret lehrreich für uns!