Rut 4

Zu Beginn von Kapitel 4 sehen wir, dass – ähnlich wie vorher Noomi – nun auch Boas mit viel Cleverness handelt. Er setzt sich durch und darf zum (Er)löser werden.

  • Boas wird hier also zu einem „Jesus“-gleichen Erlöser der Frau, die keinen Anspruch auf Erlösung gehabt hätte. Und er wird so zum Vater, des späteren Vaters von König David und damit auch ein Urahne des Herrn Jesus. Jesus stammt also von einer Moabiterin ab.
  • Und so sehen wir, dass Boas durch sein Handeln nicht nur zum Löser von Rut & Noomi wird, sondern durch sein Handeln Anteil daran hat, dass eines Tages der Erlöser kommt, den Rut, Noomi, er selbst und wir alle brauchen!
    • So schreibt Gott Geschichte … inmitten von schweren Lebenssituationen.

 

1 Korinther 5

In Kapitel 5 spricht Paulus ganz direkt einen schlimmen Fall öffentlicher Sünde an. Ein Mann hat eine sexuelle Beziehung mit seiner Stiefmutter. Da diese Sünde nicht nur skandalös, sondern auch öffentlich ist, gibt es keinen mehrstufigen Gemeindezucht-Prozess im Sinne von Mt. 18. Hier ist sofortiges Eingreifen und ein Gemeindeausschluss gefordert, denn der Name des HERRN wird verlästert über das, was in der Gemeinde geschieht.

  • Innerhalb der Gemeinde sollten wir sehr darauf bedacht sein, dass wir Gott ehren. Das tun wir auch dadurch, dass wir vor der Welt ein vorbildliches Leben führen.

Ab Vers 9 sehen wir, dass das „Richten“ in der Gemeinde stattfinden. Im Zweifelsfall sollten wir dann lieber mal auf unser „gutes Recht“ verzichten, als dass wir einen Streit eskalieren lassen – oder gar vor Ungläubigen zu Gericht ziehen.

Im Hinblick auf Sünde der Ungläubigen sollten wir bedenken, dass die Ungläubigen von Gott gerichtet werden.

  • Den Ungläubigen müssen wir nicht zuerst Moral beibringen – die bauchen das Evangelium.

Die sehr klare Trennung zwischen denen „drinnen“ und „draußen“ macht dabei deutlich, dass Gemeinden klar erkennbare Grenzen haben sollten. Das gilt gerade auch in Zeiten, in denen Unverbindlichkeit zur Mode geworden ist.

  • Ich bin da sehr dankbar für die vielen Menschen, die sich in den letzten Jahren in die Verbindlichkeit der Mitgliedschaft unserer Gemeinde begeben haben!