In der 4. Vision sehen wir den Hohenpriester Jeschua (Joschua). Er war sehr wahrscheinlich der damalige Hohenpriester. Seine schmutzige Kleidung wird nicht weiter erklärt. Aber sicher ist er ja einerseits selber nicht frei von Schuld (das ist wahrscheinlich auch der Grund für die Anklage durch Satan) und zum anderen ist er der Repräsentant des sündigen Volkes.
Die Szene der Anklage Satans erinnerte ein wenig an Hiob. Der Kleidertausch klingt dann eher nach dem, was Jesus für uns tun wird. Das passt dann auch zum Aufruf, auf den kommenden „Knecht“, „den Spross“ zu warten – und dabei handelt es sich ganz offensichtlich um Jesus.
Jesus ist dann der perfekte Hohenpriester und unser Fürsprecher beim Vater.
- Auch diese Vision war sicher eine Ermutigung für die Juden damals. Und es darf uns ermutigen.
- Gott erlaubt einen Einblick in die zukünftigen Dinge, um den Glauben seiner Kinder zu stärken!