Nach Psalm 6 ist das nun der zweite sogenannte Bußpsalm. Und sicher ist das einer der eindringlichsten Buß-Psalmen. Gott gibt uns hier Worte, damit wir in Buße zu IHM kommen können und so Umkehr und Vergebung erleben dürfen.

  • Gerade im Wissen um Gottes große Gnade ist so ein Psalm sehr wertvoll. Denn so ist Buße nichts Niederdrückendes, sondern etwas Aufbauendes.
  • Aus der Buße heraus kommen wir immer wieder auf den Weg des Segens!

In diesem Psalm lesen wir dann auch gleich mehrere großartige Zusagen. Neben der Zusage der Sündenvergebung lesen wir auch davon, dass der Herr die Bußfertigen schützen und ihnen ihre Angst nehmen wird (V.6-7) und sie lehren und ihnen den Weg weisen wird (V.8).

Darauf folgt der nochmalige Aufruf, weise zu agieren, was sich letztendlich darin zeigt, dass wir auf den Herrn hoffen.

  • Manchmal wird ja der Glaube als etwas eher Naives und Dümmliches verspottet. Aber hier lesen wir das Gegenteil. Wer nicht auf Gott vertraut handelt „ohne Verstand“.
  • Das darf und sollte uns in unserem Glauben ermutigen.

Dieser Psalm endet schließlich da, wohin uns wahre Buße führt … zur Freude am Herrn: „Freuet euch des HERRN und seid fröhlich, ihr Gerechten, und jauchzet, alle ihr Frommen.“

  • Von daher möchte ich uns Mut machen, zum einen Gottes Heiligkeit und unsere Sündhaftigkeit klar zu erkennen und zu bekennen …
  • … und so dann zu erleben, dass wir einen gnädigen Gott haben, der uns unsere Sündenlast immer wieder neu abnimmt und uns den Weg zu einem wahrhaft frohen und gesegneten Leben weist.