In diesem wunderbaren Lobpreis-Psalm steht Gott als der Herr und König der ganzen Welt im Fokus. Mich würde interessieren, wie sehr nationalistisch gesinnte Juden zur Zeit des AT (oder vielleicht auch heute noch), diesen Psalm lesen.
Es ist auf jeden Fall gut für uns sich daran zu erinnern, dass Gott die Welt regiert. Er lässt sich nicht von einer einzelnen Gruppe vereinnahmen, territorial begrenzen oder sonst irgendwie ausgrenzen (z.B. durch das Verbot, zum christlichen Glauben zu konvertieren). ER ist es, der sich aus allen Völkern sein Volk sammelt aber eben dabei auch über alle Anderen regiert.
Es ist ein großes Privileg, diesem Herrn aller Herren dienen zu dürfen und IHN lobpreisen zu dürfen.
- Von daher will ich mir und uns allen Vers 7 und 8 zurufen: „Lobsinget, lobsinget Gott, lobsinget, lobsinget unserm Könige! Denn Gott ist König über die ganze Erde; lobsinget ihm mit Psalmen!“
So wie Gott es Abraham zugesagt hatte, sind alle Völker durch Abraham und seinen Nachkommen (Jesus) gesegnet. Diese Nachkommenschaft ist eine geistliche … im Glauben!
Uns erwartet eine glorreiche Zukunft. Wir dürfen wissen können, dass wir eines Tages vor Gott stehen werden mit einem Lobpreis, der weder durch unsere Schwäche & Sünde, noch durch alles Leid und alle Sünde um uns herum getrübt sein wird.
- Und auch schon hier auf Erden hat Gott uns Gemeinden geschenkt, in denen wir zusammenkommen können, um IHN anzubeten und zu preisen … auch wenn das vorübergehend nur online möglich ist.