In diesem Psalm lässt sich gut erkennen warum Jesus gesagt hat, dass die Psalmen von ihm zeugen (Lk 24,44).
David betet hier und wendet sich Gott zu. Dabei bittet er um Schutz und erkennt in Gott einen hohen Felsen & einen starken Turm. Das gilt natürlich für den dreieinen Gott – und doch trifft dieses Bild vor allem auf Christus zu – der unser fester Grund und Eckstein ist.

  • Durch ihn haben wir ewige Wohnung bei Gott und Zuflucht in allen Notzeiten.

In Vers 7 kommt dann ein Gebet, das aus Davids Sicht erst einmal nicht klar zuzuordnen ist. Man fragt sich, ob er das für König Saul, für sich selbst oder für seinen Sohn und Nachfolger Salomo betet.

Letztendlich ist das das passende Gebet für Jesus, denn allein seine Jahre „währen für und für“ (was ewig bedeutet) und er allein thront für immer vor Gott. Und es ist sein Name, dem wir ewiglich lobsingen sollen.

  • So fordert uns dieser Psalm zum Lobpreis unseres Herrn Jesus auf.
  • Ihm gebühren unser Lob und unser Dank, denn er ist unsere Zuversicht und Zuflucht jederzeit und für alle Zeit!