Dieser Psalm verbindet ein Gebet um Hilfe mit einer großartigen Zusage Gottes. In den ersten 7 Versen betet David ein Gebet, dass so auch von Jesus und wohl auch von vielen Christen (vor allem von denen, die für ihren Glauben verfolgt werden) gebetet werden kann.
Es ist ein direkter Blick auf das Böse und die Feindschaft, die Gläubige immer wieder erlebt haben.

Ab Vers 8 kommt eine große Wende. Scheinbar ganz überrascht greift Gott ein und besiegt die Bösen. Das tut der HERR immer mal wieder. Und vor allem wird ER es in letzter Instanz bei seiner Wiederkehr tun. Dann werden ihn alle Menschen erkennen und viele werden sich erschrecken und mit Furcht und Zittern erleben, wie ER Gerechtigkeit bringt.
Doch für die, die auf Jesus vertrauen und durch ihren Glauben an den Retter und Herrn gerecht gesprochen sind, wird das ein froher Tag sein, denn dann hat alles Leid ein Ende und das Böse in dieser Welt wird besiegt und vernichtet werden.

  • Auch uns Christen darf dieser Psalm herausfordern, da die Bösen sich hier ja vor allem durch ihre bösen Worte offenbaren. Das sollte uns herausfordern, als Kinder Gottes sehr darauf bedacht zu sein, mit unseren Worten Gott zu ehren.
  • Vor allem aber dürfen wir wissen, dass unser HERR auf uns Acht hat und alles Unrecht richten wird. Gerade das hilft uns dann auch, nicht mit bösen Worten zu reagieren, wenn wir selber durch die Worte anderer angegriffen und verletzt werden.