Dieser Psalm verspricht großen Segen. Und so zeigt uns dieser Psalm, dass es keine vernünftige Alternative zu einem Leben im treuen Gehorsam gegenüber Gott gibt.
Das war schon immer der Weg zu einem wahrhaft gesegneten Leben!
Hier wird der Segen beschrieben durch viele Kinder und das Sehen des Glücks Jerusalems.
Uns sollte dabei klar sein, dass die letztendlichen Segenszusagen Gottes an alle, die ihn fürchten, nicht vor allem und nicht zwingend auf das diesseitige Leben bezogen sind.
- Gott hat einen weiteren Blick und auch das ist ja nur vernünftig. Wenn das Leben hier auf Erden nur der kurze Vorspann zu einer Ewigkeit ist, dann kann unser Ziel ja nicht primär irdischer und zeitlich begrenzter Segen sein.
Andererseits vertröstet uns dieser Psalm auch nicht auf die Ewigkeit, sondern zeigt uns, dass in der Regel Gott die Gottesfürchtigen auch schon hier auf Erden segnet. Das war seine konkrete Zusage an Israel verbunden mit dem Gesetz. Doch können wir diese Zusage nicht 1:1 auf uns übertragen. Denn im NT sehen wir, dass Gottes Volk immer zuerst ein himmlisches Volk ist und unser Zuhause im Himmel. Das heißt, dass Israel hier auf Erden eine physische Darstellung einer viel größeren geistlichen Realität ist. In diesem Sinne tun wir gut daran, diesen Psalm in seinem heilsgeschichtlichen Kontext zu verstehen und dann zu bedenken, dass die definitive Zusage, die her für Israel irdisch ist, für uns im Hinblick auf die Ewigkeit gilt.
- Ich wünsche uns, dass wir dieser großartigen Zusage immer mehr glauben und dann auch entsprechend leben.