Nach der ausführlichen Darstellung der Nachkommen Judas in Kap. 2-4 und dem kurzen Bericht über die Nachkommen Simeons am Ende von Kapitel 4, lesen wir in Kapitel 5 recht kurze Zusammenfassungen der Nachkommenschaft weiterer Söhne Israels.
Hier werden die Stämme erwähnt, die östlich des Jordans verblieben waren. Dabei wird betont, dass der erstgeborene Ruben, sein Erstgeburtsrecht aufgrund seiner Sünde an Josef verloren hatte. Hier wird dann auch gleich deutlich, dass das Erstgeburtsrecht nicht zwingend bedeutet, dass das die Linie der Herrscher ist, denn das fällt den Nachkommen Judas zu.
- Ich denke, dass uns das gleich zwei wichtige Dinge lehrt:
- Gott sieht und bestraft Sünde … und so verliert Ruben das Erstgeburtsrecht
- Gott erwählt nach seiner freien Gnadenwahl und so bestimmt er entsprechend seiner Verheißung, dass Juda das Königsgeschlecht sein soll.
Ansonsten werden in dieser Kette von Nachkommen immer mal wieder kurze Berichte aus der Geschichte Israels erwähnt, die uns an Gottes Charakter erinnern und uns mal schlimme Sünden und mal besonderen Glauben zeigen.