1 Samuel 23

In Kapitel 23 sehen wir dann, dass David zwar auf der Flucht ist, aber trotzdem zeigt, dass er schon jetzt ein „König“ ist und so kämpft er für Sein Volk.

  • So ist das in vielen Dingen. Echte Leiter müssen nicht erst offiziell ein Amt antreten, sie üben es oft schon vorher aus und bekommen es dann in Anerkennung der Tatsache, dass sie das Amt ja schon längst ausfüllen.
  • Ich bete dafür, dass Gott uns Männer zeigt, die in der Gemeinde schon als Älteste dienen, damit wir diese dann auch berufen können.

Saul jagt David nach, nachdem er von seinem Krieg gegen die Philister gehört hat. Doch Gott ist mit David und bewahrt ihn. Und dann kommt Jonatan … ich finde es wunderbar, wie Jonatan seinen Schwager, Freund und „König“ ermutigt (v.16f)

  • Auch Leiter und Gottesfürchtige Menschen brauchen immer mal wieder Ermutigung. Keiner ist immer stark und frei von dem Bedürfnis, auch mal ermutigt zu werden. Ich bin Gott dankbar dafür, dass ich in unserer Gemeinde eine meines Erachtens zunehmende Kultur der gegenseitigen Ermutigung erlebe!

Hätte Saul David in Ruhe gelassen, hätte dieser evtl den Einfall der Philister (v.27f) frühzeitiger unterbunden. Aber wie auch immer, Gott nutzt die Bedrohung durch die Philister, um Saul von David abzulenken und David in Sicherheit zu bringen. Ich preise den Herrn für Seine souveräne Allmacht und Versorgung!

 

2 Korinther 13

In diesem letzten Kapitel kündigt Paulus nun einen dritten Besuch in Korinth an. Sein großes Anliegen ist es, dass er dann die Gemeinde ermutigen und erbauen kann. Das sieht er auch als seine Berufung an.

Damit er das tun kann und die Christen in Korinth bei seinem Besuch nicht zurechtweisen muss, ermahnt er sie schriftlich. Dieser Brief und eben gerade auch dieses Schlusskapitel sind genau dazu geschrieben. Es ist ein Aufruf an die Korinther, sich selber zu prüfen, ob sie im Glauben stehen (Vers 5) und wo nötig, umzukehren.

Dafür betet Paulus auch zum Abschluss.

  • Wir haben natürlich keinen Besuch des Apostels zu erwarten … aber wir wissen, dass der HERR selbst eines Tages kommen wird.
  • Dieses Wissen sollte uns dazu veranlassen, immer wieder darauf bedacht zu sein, uns zu prüfen, wo nötig Buße zu tun (also uns von der Sünde abzuwenden und wieder auf den guten Weg zurück zu kehren) und so dann eben gezielt auf diesen Tag des Kommens des HERRN hinzu zu leben.
  • Möge der 2. Korintherbrief uns dabei eine Hilfe sein.