In Kapitel 3 erklärt Paulus dann, wer die Verantwortung für Leitung und Lehre in der Gemeinde haben sollte. Dabei wird deutlich, dass auch nicht einfach jeder Mann dazu berufen ist, sondern eben nur die Männer, die den Anforderungen der Verse 1-7 genügen.
Dem folgen dann auch noch Anforderungen für das 2. Amt in der Gemeinde, dem Diakonenamt. Dabei ist unklar, ob die in Vers 11 erwähnten Anforderungen an Frauen den Ehefrauen von Diakonen gelten (was seltsam wäre, da es keine solche Anforderungen für die Frauen der Ältesten gibt) oder ob dies Anforderungen für weibliche Diakone sind, wovon ich ausgehe.
Ab Vers 14 erklärt Paulus warum er das alles schreibt: „14 Dies schreibe ich dir und hoffe, bald zu dir zu kommen; 15 wenn ich aber erst später komme, sollst du wissen, wie man sich verhalten soll im Hause Gottes, das ist die Gemeinde des lebendigen Gottes, ein Pfeiler und eine Grundfeste der Wahrheit. 16 Und groß ist, wie jedermann bekennen muss, das Geheimnis des Glaubens: Er ist offenbart im Fleisch, gerechtfertigt im Geist, erschienen den Engeln, gepredigt den Heiden, geglaubt in der Welt, aufgenommen in die Herrlichkeit.“
- Von daher denke ich, dass diese Anweisungen sehr deutlich auch uns gelten!