In den ersten 23 Versen von Kapitel 32 lesen wir eine Kurzversion des Berichts von der Belagerung Jerusalems durch die Assyrer. Die Berichte in Jesaja und 2. Könige sind dabei deutlich detaillierter.
Wir lesen hier, dass die Situation für Jerusalem sehr bedrohlich ist – die Assyrer rüsten sich zum Angriff auf Jerusalem und verspotten Gott und versuchen Juda so nervös zu machen.
- Sanherib meint, dass Gott den „Göttern“ anderer Völker gleich und somit unfähig sei, etwas gegen ihn und seine Truppen auszurichten. Wir sehen hier ein typisches Beispiel dafür, was passieren kann, wenn das Gottesbild nicht durch Gottes Selbstoffenbarung in der Bibel, sondern allein durch persönliche Erfahrungen geprägt ist.
König Hiskia und der Prophet Jesaja beten und Gott greift ein und besiegt die Assyrer durch einen Engel.