In Kap 35 wird berichtet, dass sich Juda unter der Leitung von Josia an das Gesetz und die Anordnungen hielt. Der Gottesdienst wird entsprechend dem Wort Gottes geordnet, das Passa wird gefeiert und so erleben wir hier eine letzte Blütezeit des Reichs Juda!
- Was hier beschrieben wird, hat sicher die Funktion den ursprünglichen Adressaten (Juda im Exil bzw nach dem Exil) aufzuzeigen, wie sie leben sollen. Josia dient hier also als ein Vorbild.
- Auch uns kann Josia ein Vorbild sein, denn auch wir hier in Dtld. brauchen eine Reformation und auch wir tun gut (als Christen & Gemeinden) unseren Gottesdienst immer wieder neu an der Bibel zu reformieren, so dass dieser wirklich biblisch und Gott-gefällig ist.
Und doch ist eben auch Josia nicht Jesus. Er verkennt das Reden Gottes durch den König von Ägypten und so stirbt er im Kampf.
- So wird deutlich, dass Josia zwar in vielen Dingen ein Vorbild sein kann, es aber dennoch noch eines besseren und ewigen Königs bedarf, der uns für alle Ewigkeit regieren kann!