2 Samuel 1

Das Buch 2. Samuel knüpft unmittelbar an das Buch 1. Samuel an. Am Ende vom 1. Samuel wurde vom Tod Sauls und Jontans berichtet. Zu Beginn vom 2. Buch Samuel erreicht diese Botschaft nun David. Die Botschaft des Amelkiters, der die Botschaft überbringt, ist etwas seltsam, da sein Bericht vom Tode Sauls scheinbar etwas von dem aus 1. Samuel 31 abweicht. Wenn er aber tatsächlich die Krone mitbringt, ist dieser Bericht evtl doch wahr und ergänzt den vorherigen vielleicht nur mit ein paar zusätzlichen Details. Sauls Selbstmord war wohl nicht komplett erfolgreich, so dass der Amelkiter dann noch nachgeholfen hat.
Nun hätte man ja denken können, dass David erleichtert ist, dass sein ewiger Widersacher Saul nicht mehr lebt und dies als Gottes verdientes Gericht ansieht. Doch stattdessen lesen wir von einer erstaunlichen Loyalität, die David zu Saul hat.

Es ist faszinierend und schwer nachvollziehbar, dass David nicht nur um seinen Freund Jonatan trauert, sondern auch um seinen „König“ Saul.

 

Epheser 3

In Kapitel 3 beschreibt Paulus seinen Dienst. Da der Herr ihm das große Geheimnis des Evangeliums eröffnet hat, ist er nun Bote dieser guten Nachricht mit dem Ziel, dass Menschen (v.a. Heiden) zum Glauben kommen. Das war schon immer der große Plan Gottes, der aber eben nun erst jetzt vollends offenbart wurde.

Das Ziel dieses Dienstes ist es, dass die zum Glauben gekommenen Juden und Heiden sich gemeinsam in Gemeinden sammeln, die dann durch ihr Miteinander Zeugnis geben von der vereinenden und verändernden Kraft des Evangeliums. Dieses Zeugnis der Gemeinde gilt dabei nicht nur den Menschen, sondern auch den himmlischen Mächten (3,10)

Ab 3,14 sehen wir dann ein großartiges Gebet des Paulus für die Gemeinde. Er weiß, wie sehr Christen auf die verändernde Kraft von Gottes Geist angewiesen sind, damit sie immer mehr so leben und lieben, wie Gott es für uns vorgesehen hat. Gerade das zunehmende Erkennen der Liebe Christi wird uns dabei immer weiter verändern. Und so betet Paulus eben genau dafür. Das letztendliche Ziel in allem ist, dass Gott die Ehre bekommt!

  • Dieses wunderbare Gebet bete ich für mich und für uns alle.