Kapitel 14 ist ganz zentral für den Fortgang des Buchs, denn er findet sich nun die Erklärung dafür, dass Israel 40 Jahre in der Wüste bleiben musste und eine ganze Generation wegen ihres Unglaubens gerichtet wurde. Nur Kaleb und Josua wissen darum, dass Gott mächtig ist und ER alles zu tun vermag. Alle Anderen beurteilen die Situation rein menschlich.
- Das ist eine Gefahr, der wir alle ausgesetzt sind. Wir müssen und immer wieder darauf besinnen, dass wir mit Gott alles zu tun vermögen, wozu ER uns berufen hat! Dazu müssen wir manchmal aufhören, so viel auf die Umstände zu sehen und uns selbst zuzuhören. Stattdessen sollten wir auf Gott sehen und uns selber predigen!
Ab Vers 10 greift Gott selbst ein. Wie schon nach dem Ereignis mit dem Goldenen Kalb wird Mose hier von Gott getestet. Gott verkündet ihm, dass er das Volk vernichten würde. Das wäre entgegen dem, was Gott selbst verheißen hat. Aber seine Enttäuschung über das Volk und sein Zorn ist real. Mose erweist sich hier wiederum als Schatten des Christus. Er tritt für das Volk ein und erinnert Gott an seine Verheißungen und ist auf Gottes Ehre bedacht – was für ein Kontrast im Vergleich zum Volk, das nicht auf Gottes Verheißungen vertraut hat und ihm nicht die Ehre gibt.
Gottes Barmherzigkeit und Gnade gehen einher mit seiner Gerechtigkeit. Deshalb richtet er die untreue Generation indem er sie bis zum Ende ihres Lebens durch die Wüste ziehen lässt und damit eben nicht dahin gehen lässt, wohin sie nicht wollten. Dadurch, dass er sie aber weiter am Leben lässt, stellt Gott sicher, dass sie Nachkommen haben können, denen er dann das gelobte Land geben wird.
Nur die 10 Leiter, die gegen Kaleb und Josua werden sofort gerichtet. Für sie gibt es die sofortige Todesstrafe. -> Auch das macht Sinn. Leiter werden in schärferem Masse gerichtet.
Das Volk zeigt aber gleich nochmal, wie wenig sie verstanden haben. Nachdem Gott sein Urteil verkündet hat, wollen sie nun doch schnell noch gehorchen. Aber es ist zu spät und der Versuch ist letztendlich wiederum ein Akt des Ungehorsams und findet Gottes Strafe durch die Hand der Feinde.