Zu Beginn von Kap. 5 lesen wir das negative Gegenstück zum großzügigen Glauben des Barnabas, von dem am Ende von Kap. 4 die Rede war. Und so berichtet Petrus von Hanannias und Saphira und Gottes Gericht über ihre Lügen.
→ Das ist sicher eine der krassesten Geschichten der Bibel und eine sehr deutliche Warnung für uns, dass man mit Gott keine Spielchen spielt.
Ab Vers 12 sehen wir dann verschiedene Reaktionen auf die Gemeinde. Die Einen kommen dazu, andere betrachten die Gemeinde aus der Distanz mit Respekt.
→ Das ist ein klares Zeugnis davon, wie vorbildlich die Christen ihren Glauben leben.
Wieder Andere kämpfen mit allen Mitteln gegen die Gemeinde.
Wieder Andere kämpfen mit allen Mitteln gegen die Gemeinde.
Wir sollten dabei bedenken, dass die respektvolle Distanz letztendlich genauso ins Verderben führt, wie die direkte Opposition.
→ Letztendlich gibt es eben nur einen Weg … und das ist der Weg des Glaubens!
→ Und so sollten wir alle dazu aufrufen – die freundlich distanzierten genauso wie die feindlich gesinnten. Und dann dürfen wir darauf vertrauen, dass Gottes Geist immer noch die gleiche Kraft ist, die Menschen dazu bringen kann, Buße zu tun und sich im Glauben Jesus Christus zuzuwenden.