Die ersten 7 Verse in Kapitel 4 zeigen uns in aller Klarheit, dass wir Christen gemeinsam mit Christus Erben der Verheißungen sind, die Abraham für seinen Nachkommen empfangen hatte.

Das Gesetz ließ die Nachfolger Abrahams noch unmündig sein, aber durch Christus kam die Erlösung und die Kindschaft. Von daher wäre es verrückt, wieder unter das Gesetz zu gehen und sich damit in die Unmündigkeit zu begeben.

 

Im Fortgang des Kapitels fährt Paulus mit seinen Ermahnungen an die Galater fort, nicht in die Gesetzlichkeit zurückzufallen.

 

Zum Abschluss des Kapitels bringt er dann einen sicher erst mal überraschenden Vergleich. Er stellt eine Analogie her zwischen den beiden Söhnen Abrahams und den beiden Bundesschlüssen (Gesetz / Gnade). Dabei ist der Schockeffekt für jeden Juden, dass Paulus hier die Juden mit Ismael gleichsetzt. Sie sind Nachkommen nach dem Fleisch, aber eben nicht der Verheißung. Diese galt Isaak und diese gilt all denen, die allein aus Glauben zu Jesus gehören.

 

  • Und so dürfen wir wissen, dass wir das Israel Gottes sind, wenn im Glauben zu Jesus gehören!