Zu Beginn von Kapitel 2 lesen wir Gottes Antwort auf die 2. Frage des Habakuk. Habakuk hatte ja gefragt, wie es denn sein könnte, dass der Herr sein untreues Volk durch ein noch viel böseres Volk strafen könnte. Wäre er dann nicht ungerecht. Kann der Herr das Böse der Babylonier einfach ungestraft zulassen.
Gott macht hier nun deutlich, dass die alles entscheidende Frage nicht die ist, welche Nationalität jemand hat, sondern ob er halsstarrig ist oder „als Gerechter durch seinen Glauben lebt“.
Gott wird Gerechtigkeit herstellen und die Babylonier (wenn sie im Unglauben als Ungerechte leben) nicht ungestraft davonkommen lassen. Paulus greift diese Worte im Römerbrief auf und entwickelt daraus seine Kernthese (Römer 1,16-17)
- Gott selbst lehrt hier also, dass er ein absolut gerechter Richter ist.
- Und er lehrt uns hier das Evangelium der Gerechtigkeit und Rettung durch Glauben!