Die ersten 4 Verse setzen noch die dargestellten Prophetien aus Kapitel 4 fort. Die Bedeutung der abgeschnittenen und aufgeteilten Haare folgt dann erst später im Fortgang. Klar ist, dass das ein Bild für die Erniedrigung und das Gericht über das Volk ist. Dabei wird deutlich, dass verschiedene Gruppen unterschiedliche Dinge erleben werden.
Ab Vers 5 wird dann die Sünde Jerusalems direkt angesprochen und wir erfahren in aller Klarheit, was die dargestellten bildlichen Prophetien bedeuten. Jerusalem wird von Gott gerichtet werden. Diese Verse klingen recht ähnlich zu dem, was wir bei Jeremia gelesen haben.
- Letztendlich sehen wir, dass der HERR sehr genau darauf achtet, was Menschen tun und ER das Böse richten wird.
- Uns muss klar sein, dass wir nicht wirklich besser sind, als Jerusalem damals.
- Umso mehr dürfen wir dem HERRN danken, dass er in Jesus Christus unser Gericht auf sich selbst genommen hat, so dass jeder, der auf ihn vertraut eben nicht mehr Gericht und Zerstörung fürchten muss, sondern sich auf Gottes Barmherzigkeit und Gnade verlassen darf.