Mit diesem Kapitel beginnt der letzte längere Abschnitt im Buch Jeremia.

Nun wendet sich der Fokus weg von den Anklagen und prophetischen Worten an Juda hin zu den umliegenden Nationen. In Kapitel 46 kommt als erstes Ägypten in den Fokus. Das war ja das Land, zu dem viele Menschen aus Juda flohen und wohin dann auch Jeremia verschleppt wurde.

Jeremia verkündet – wohl noch bevor er verschleppt wurde – Gottes Gericht über Ägypten. Der Herr wird Ägypten erniedrigen und die „Götter“ und Könige Ägyptens richten.

Ganz am Ende stehen zwei Verse, die ein Zuspruch an Israel sind.

Trotz allem, was der Herr über sein Volk zu sagen hatte, ist er ihm doch treu.

27 Aber du, mein Knecht Jakob, fürchte dich nicht, und du, Israel, verzage nicht! Denn siehe, ich will dir helfen aus fernen Landen und deinen Nachkommen aus dem Lande ihrer Gefangenschaft, daß Jakob zurückkommen soll und in Frieden sein und ohne Sorge, und niemand soll ihn schrecken.

28 Darum fürchte dich nicht, du, Jakob, mein Knecht, spricht der HERR, denn ich bin bei dir! Mit allen Völkern, unter die ich dich verstoßen habe, will ich ein Ende machen; aber mit dir will ich nicht ein Ende machen. Züchtigen will ich dich mit Maßen, doch ungestraft kann ich dich nicht lassen.“

  • Der HERR ist treu und steht zu seinen Erwählten. Das darf uns Trost und Ermutigung sein!