Kapitel 36 ist eines der Kapitel, bei dem die Kapiteleinteilung wohl nur dadurch zu erklären ist, dass die Sinneinheit sonst zu lang geworden wäre. Inhaltlich gehört Kapitel 37 eindeutig mit dazu. Von daher habe ich heute dann auch gleich beide Kapitel gelesen …
In diesen beiden kapiteln lesen wir den historischen Bericht davon, wie die Assyrer gegen Jerusalem zogen und das Volk verängstigen wollten. Doch König Hiskia betet und Gott erhört das Gebet und greift ein. Er vernichtet eine große Zahl an Assyrern, so dass diese letztendlich verängstigt abziehen.
- Das sollte uns zum Gebet ermutigen. Gott tut das, was sein Volk niemals hätte tun können. Er greift ein und richtet die scheinbar übermächtigen Feinde.
- So ist unser Gott – er ist der HERR der HERRN, der die Seinen rettet!
- Vertrauen wir auf IHN? Wenden wir uns IHM im Gebet zu?