Jesaja 45
Die ersten Verse gehören inhaltlich noch zu Kapitel 44 mit der Prophetie des Wirkens von Cyrus, der das Volk Israel aus der babylonischen Gefangenschaft entlassen hat.
Die Verse 45,9ff klingen dann sehr ähnlich wie Römer 9 und werden da ja teilwiese auch zitiert. An beiden Stellen lesen wir letztendlich eine Ermahnung, Gott als Gott anzuerkennen und ihn nicht durch unsere menschlichen Gedanken in Frage zu stellen. Ich denke wir tun alle gut daran, diese Worte zu hören.
 Ich bin immer wieder erschrocken, wenn ich erleben muss, wie klare biblische Lehren aufgrund von menschlicher „Logik“ verworfen werden … und das selbst durch Christen. Andererseits weiß ich, dass auch ich aufpassen muss, dass ich nicht das in den Text hineinlese (und anderes überlese) was zu meiner Theologie passt.
 Ich wünsche uns allen die Demut vor Gott, zu der Jesaja hier aufruft!
Ab Kap. 45,14 lesen wir dann eine herrliche Verheißung davon, die Gott in aller Welt angebetet werden wird. Er ist der Retter von Menschen aus Allen Völkern, Ländern und Nationen. Diese Verheißung ist eine Grundlage für unsere Rettung. Auch das hat Jesaja schon damals gesehen und im Auftrag Gottes verkündet und Gottes Wort ist absolut vertrauenswürdig … auch das betont Jesaja hier sehr deutlich!
 Von daher sollten auch wir die Lehre von der völligen Vertrauenswürdigkeit der Schrift hoch halten.