In diesem ersten Klagelied hören wir von der Zerstörung Jerusalems (wahrscheinlich zur Zeit der Babylonier) und hören das Rufen „der Stadt“ um Hilfe. Dabei ist die Klage verbunden mit der Einsicht, dass Juda (bzw Jerusalem) nichts zu fordern hat. Es ist ein Hilferuf zu Gott, der uns auch in unserer selbst-verschuldeten Not retten wird, wenn wir uns Ihm zuwenden.