Zu Beginn dieses Kapitels sehen wir, dass Markus den Bericht über Jesu Rückkehr in seine Heimatstadt anders einordnet, als Lukas, dessen Bericht aus Lk 4 andeutet, dass dieser Besuch kurz nach dem Beginn seines öffentlichen Wirkens stattfand. Die Menschen in Nazareth haben eine falsche Vorstellung davon, wer Jesus ist. Sie sehen in ihm wahrscheinlich den unehelich gezeugten Sohn der Maria, einen Zimmermann, der natürlich nichts Besonderes ist. Von daher wundern sie sich einfach nur über seine Weisheit, als wirklich auf ihn zu hören.

Letztendlich ist das ein recht typisches Phänomen. So gehen wir doch auch mit Menschen um. Das Bibelwort „der Prophet zählt im eigenen Land nichts“ ist ja gerade deswegen ein bekanntes Zitat.  Und auch im Hinblick auf Jesus ist da Vorsicht geboten. Wenn wir eine falsche Vorstellung von Jesus haben, dann wird er uns ggf enttäuschen oder wir verkennen einfach.

  • Von daher ist es mein Wunsch, dass wir die Evangelien mit offenen Augen und einem offenen Herzen lesen, so dass wir den dreieinigen Gott immer besser kennenlernen können.