Johannes 3-5
Matthias Lohmann vor 4 Jahren
Zu Beginn von Kapitel 3 lesen wir den ganz bekannten Bericht von Jesus und Nikodemus. Dieser Pharisäer hat schon ein recht gutes Verständnis davon, wer Jesus ist. Aber Jesus geht es nicht darum, dass man seine Allmacht erkennt, sondern dass wir verstehen, wie wir mit Gott versöhnt sein können. Nötig ist eine (geistliche) (Wieder-)Geburt. Und …
Mehr lesenLukas 4,31-44
Matthias Lohmann vor 4 Jahren
In Kapernaum sehen wir die große Autorität in der Lehre Jesu und seine Macht über Dämonen und Krankheiten. Die Menschen kommen auch dort dann letztendlich mit der falschen inneren Einstellung. Sie wollen, dass Jesus sie gesund macht – aber haben dabei wohl nur das körperliche im Blick, während Jesus den ganzen Menschen sieht und vor …
Mehr lesenMarkus 1,21-39
Matthias Lohmann vor 4 Jahren
Ab Markus 1,21 sehen wir Jesu Vollmacht als Prediger. Dann kommt seine Macht über Krankheiten und Dämonen in den Blick. Und doch macht er deutlich, dass er primär gekommen ist, um den Menschen zu predigen (sie zu lehren) und dabei eben vor allem, Menschen zur Buße und zum Glauben zu rufen. Das ist Sein primärer …
Mehr lesenMatthäus 4,23-25 & 8,14-17
Matthias Lohmann vor 4 Jahren
Am Ende des 4. Kapitels lesen wir, dass Jesus die Autorität seiner Predigtbotschaft durch mächtige Zeichen bestätigt. Dabei tut er, was er predigt. Er macht Menschen heil und befreit sie vom Bösen. Das haben wir alle erlebt, wenn wir zum Reich Gottes gehören. Wir mögen noch Krankheiten haben, aber die größte und ewig tödlichste aller …
Mehr lesenJohannes 1,35-2,11
Matthias Lohmann vor 4 Jahren
Ab Johannes 1,35 sehen wir Jesus in Aktion. Er ruft die ersten Jünger in seine Nachfolge und wird auch dabei bezeugt. Andreas erklärt seinem Bruder Simon Petrus, dass Jesus der Messias ist und Philippus erklärt seinem Bruder Nathanael: „Joh 1:45 Wir haben den gefunden, von dem Mose im Gesetz und die Propheten geschrieben haben, Jesus, …
Mehr lesenLukas 5,1-11
Matthias Lohmann vor 4 Jahren
In Kapitel 5 demonstriert Jesus seine göttliche Autorität. Der Fischzug zeigt seine Autorität über die Natur. Petrus erkennt, dass Jesus göttliche Macht hat, was ihn dazu bringt, seine eigene Sündhaftigkeit sehr klar zu erkennen und Gottesfurcht in ihm aufkommen lässt. Doch Jesus spricht ihm Mut zu und erklärt dann auch gleich, was die neue Berufung …
Mehr lesen