Lukas 3

Matthias Lohmann vor 4 Jahren

Auch zu Beginn des 3. Kapitels sehen wir wieder den guten Historiker Lukas. Er zeigt uns vom AT her, dass Johannes der Täufer der Wegbereiter des Herrn ist. Dabei lässt uns Lukas die klaren und konfrontativen Worte des Johannes hören. Johannes warnt vor einer oberflächlichen Busse, die einhergeht mit dem Vertrauen auf Abstammung aber eben …

Mehr lesen

Markus 1,1-11

Matthias Lohmann vor 4 Jahren

„Dies ist der Anfang des Evangeliums von Jesus Christus, dem Sohn Gottes.“ … so beginnt das Markusevangelium. Kap 1,1, ist der Anfang und in gewisser Weise ist das ganze Buch erst der Anfang, denn das Evangelium breitet sich ja erst danach noch viel weiter aus. Uns wird Jesus hier als der Gottes Sohn bezeugt – …

Mehr lesen

Matthäus 3

Matthias Lohmann vor 4 Jahren

In Kapitel 3 betritt Johannes der Täufer die Bühne. Er ist der im AT verheißene Wegbereiter des Herrn Jesus. Und so geht er voran und ruft Menschen zur Buße, bevor Jesus seinen öffentlichen Dienst beginnt. Der wesentliche Unterschied der Taufe des Johannes zu unserer Taufe heute ist, dass Johannes eine Buße predigt, die noch nicht …

Mehr lesen

Lukas 2,39-52

Matthias Lohmann vor 4 Jahren

In den abschließenden Versen von Kapitel 2 lesen wir davon, wie Jesus als 12-jähriger schon voller Weisheit war. Schon jetzt fangen die Menschen an, über ihn zu staunen. Trotzdem endet der Bericht mit der Aussage, dass Jesus weiter in der Weisheit wuchs. Von daher ist klar, dass Jesus durch einen „normalen“ menschlichen Wachstums- und Reifungsprozess …

Mehr lesen

Matthäus 2

Matthias Lohmann vor 4 Jahren

Kapitel 2 beginnt mit der Nach-Weihnachtsgeschichte vom Besuch der Weisen aus dem Morgenland. Wie schon in Kapitel 1 sehen wir hier, dass Engel (und Träume) eine zentrale Rolle spielen und von Gott zum Schutz von Jesus und seiner Familie eingegeben werden. Zum anderen sehen wir hier wiederum einen engen Bezug zum AT. Nachdem in Kapitel …

Mehr lesen

Lukas 1,1-2,38

Matthias Lohmann vor 4 Jahren

Lukas schreibt seinen Evangeliumsbericht als ein guter Historiker, der das, was er niederschreibt zuvor gründlich recherchiert hat. Deshalb eignet sich dieses Evangelium meines Erachtens immer besonders gut, um eher geschichtlich interessierten Menschen das Evangelium nahe zu bringen. Das, was Lukas lehrt, hat einen „sicheren Grund“ (V.4). Er beginnt mit einem Bericht über die Ankündigung der …

Mehr lesen