Nehemia 8-10

Matthias Lohmann vor 4 Jahren

In Kapitel 8 sehen wir nochmal die enge Verbindung des Buch Nehemia zum Buch Esra, denn nun taucht Esra auf. Er liest das Gesetz … und er legt es klar und verständlich aus. Das ist der Auftrag aller Prediger … Gott reden zu lassen und dann drauf bedacht zu sein, dass jeder versteht, was Gott …

Mehr lesen

Nehemia 5-7

Matthias Lohmann vor 4 Jahren

In Kapitel 5 lesen wir von inneren Problemen. Es kommen Klagen auf, da manche nicht genug zu essen haben bzw sich ausgenutzt fühlen. Das erinnert ein wenig an die Situation aus Apg 6, die zur Berufung der Diakone führte. Allerdings war das Problem hier nicht einfach nur die Ungleichverteilung von Gütern, sondern der Wucher und …

Mehr lesen

Nehemia 1-4

Matthias Lohmann vor 4 Jahren

Das Buch Nehemia knüpft an den Bericht aus dem Buch Esra an. Einige Zeit nachdem Esra nach Jerusalem gegangen war und der Tempel wiederaufgebaut und der Tempeldienst wieder aufgenommen wurde, erfährt nun Nehemia in Susa (in Persien) davon, dass Jerusalem immer noch völlig schutzlos ist. Das macht Nehemia sehr betroffen, denn letztendlich hatten sicher alle …

Mehr lesen

Esra 7-10

Matthias Lohmann vor 4 Jahren

Mit Kapitel 7 beginnt der zweite Teil des Buchs, bei dem nun Esra selbst erwähnt wird. Der Prophet und Priester Esra kommt erst nach Vollendung des Tempels aus dem babylonischen Exil zurück. Das war wohl erst im 5. Jahrhundert v. Chr., als eine zweite Welle von Rückkehrern nach Jerusalem kam. Esra kommt im Auftrag eines …

Mehr lesen

Psalm 50

Matthias Lohmann vor 4 Jahren

In diesem Psalm hören wir sehr direkt Gottes Stimme. Er sagt uns, wie ER angebetet werden will. In den ersten 6 Versen ruft ER die Menschen (bzw sein Volk) vor sich, um sein Gericht zu verkünden. Ab Vers 7 hören wir die Anklage Gottes. Was er seinem Volk vorwirft ist, dass es sich auf ihre …

Mehr lesen

Maleachi

Matthias Lohmann vor 4 Jahren

Zu Beginn des Buchs Maleachi betont der Herr seine Liebe für Israel, die in nichts anderem begründet liegt, als in Gottes freier Gnadenwahl. Das was wir hier in den ersten Versen lesen, klingt sehr ähnlich wie das, was der Apostel Paulus ca. 500 Jahre später in Römer 9 schreiben würde. Doch das Volk zweifelt offenbar …

Mehr lesen