Ester 6-10

Matthias Lohmann vor 4 Jahren

In Kapitel 5 hatte man sicher den Eindruck, dass Ester einen ausgeklüngelten Plan verfolgte. Doch nun zu Beginn von Kapitel 6 wird deutlich, dass die entscheidende Wende nicht primär durch menschliche Weisheit und Pläne kommt, sondern sich „einfach so fügt“. Der König konnte nicht schlafen und seine Bettlektüre ist „rein zufällig“ der Bericht über die …

Mehr lesen

Ester 1-5

Matthias Lohmann vor 4 Jahren

Das Buch Ester beschreibt ein Ereignis, das historisch vor der zweiten und dritten Welle von Rückkehrer aus dem Babylonischen Exil stattfand, die uns in den Büchern Esra und Nehemia geschildert wurden. Ester lebte während der Herrschaft von König Xerxes (Ahasveros), wie gleich zu Beginn in Kap. 1,1 deutlich wird. Zu Beginn des Buchs bleibt vorerst …

Mehr lesen

Sacharja 8-14

Matthias Lohmann vor 4 Jahren

In Kapitel 8 kommt dann eine Wende. Gott wird nicht ewig zornig bleiben. Da wo zuvor unwürdig gefastet wurde, soll es wieder frohe und dankbare Festmahle geben. Unser Gott ist ein Gott voller Geduld, Gnade und Barmherzigkeit und deshalb ist es richtig, dass wir zu seiner Ehre leben! Zugleich verkündet Sacharja wie Gottes Volk leben …

Mehr lesen

Sacharja 1-7

Matthias Lohmann vor 4 Jahren

Sacharja begann seinen Dienst gegen Ende des babylonischen Exils und führte ihn bis nach der Vollendung des Tempels fort. Gleich zu Beginn ruft Gott sein Volk dazu auf, zu IHM zurückzukehren. Dabei macht er deutlich, dass das Exil deshalb kam, weil das Volk den vorherigen Propheten nicht gehorcht hatte und nicht von seinen sündigen Wegen …

Mehr lesen

Haggai 1-2

Matthias Lohmann vor 4 Jahren

Haggai lebte und prophezeite nach dem Babylonischen Exil. Durch das Dekret des Kyrus (538 v. Chr.), wurde den Juden die Rückkehr aus dem Exil ermöglicht. Dann begann der Wiederaufbau des Tempels. Dieser wurde bald – aufgrund äußerer Widerstände – unterbrochen. Dann waren die Juden mehr auf den Bau ihrer Häuser bedacht und vernachlässigten den Wiederaufbau …

Mehr lesen

Esra 4-6

Matthias Lohmann vor 4 Jahren

Ab Kapitel 4 geht es bergab. Die eigentlichen Feinde des reinen Glaubens, wollen beim Tempelbau mitmachen. Diese Form einer Ökumene ohne echte Einheit im Glauben kann nur Schaden bringen. Genau das erkennen die Juden und berufen sich auch das Edikt, das Kyrus nur ihnen gegeben hat. Dann zeigt sich, dass sie das richtig eingeschätzt hatten. …

Mehr lesen