Micha 1-4

Matthias Lohmann vor 4 Jahren

Micha war ein Zeitgenosse von Jesaja, der sowohl dem Nordreich Israel, wie auch dem Südreich Juda gepredigt hat. Dabei klagt er vor allem die Gottlosigkeit in Juda (Jerusalem) an. Die Gottesdienste im Tempel ehren nicht mehr Gott, sondern sind eine Vermischung von Religiosität mit Elementen, die Gott nicht ehren. Deshalb kündigt Micha das Gericht Gottes …

Mehr lesen

Jesaja 9-12

Matthias Lohmann vor 4 Jahren

Nach den Christus-Verheißungen der ersten 7 Verse lesen wir Gerichtsworte über das Nordreich Israel mit dem Refrain: „BEI ALL DEM LÄSST SEIN ZORN NOCH NICHT AB, SEINE HAND IST NOCH AUSGERECKT.“ Der Zorn Gottes über Sünde ist real … so sehr Gott ein Gott der Liebe ist, so real ist eben auch sein Zorn und …

Mehr lesen

Jesaja 5-8

Matthias Lohmann vor 4 Jahren

Nach den hoffnungsfrohen Worten über das, was Jerusalem einst sein soll, geht der Blick nun wieder zurück, auf die damalige Situation und das bevorstehende Gericht. Mit diesem Kapitel endet dann auch der Vorspann, der uns einführt in die Situation, in die hinein Jesaja seinen berufen wird, wovon dann in Kapitel 6 berichtet wird. Gott spricht …

Mehr lesen

Jesaja 1-4

Matthias Lohmann vor 4 Jahren

Gleich zu Beginn erfahren wir, dass der Prophet Jesaja in eine konkrete historische Situation hinein spricht / schreibt. Das gilt es bei ihm und bei allen Propheten zu bedenken. Jesajas an das Volk Israel, bzw an Juda und vor allem an Jerusalem gerichtete Worte lassen sich nicht immer unmittelbar auf uns übertragen. Aber das, was …

Mehr lesen

Hosea 10-14

Matthias Lohmann vor 4 Jahren

In Kapitel 10 wird uns nochmals deutlich vor Augen geführt, wie gottlos Israel geworden ist. Anstatt sich Gott zuzuwenden, trauern sie den Götzenopfern aus Beth Awen nach und anstatt in Buße vor Gott zu treten, rufen sie fatalistisch nach einem schnellen Tod (V.8). Ab Vers 12 ruft Hosea Israel zur Umkehr und erklärt das Leid …

Mehr lesen

Hosea 6-9

Matthias Lohmann vor 4 Jahren

Zu Beginn von Kapitel 6 scheint es so, als täte Israel Buße. Aber nicht alles, was wie Buße klingt und aussieht ist tatsächlich Buße. Das macht Gott hier ganz deutlich. Was wir hier sehen ist wohl eher ein Bereuen der Konsequenzen der Sünde als eine wirkliche Herzensänderung und Umkehr. Doch das ist es, was Gott …

Mehr lesen