Psalm 45
Matthias Lohmann vor 4 Jahren
Dieses Lied zur Hochzeit des Königs ist ein Lobpreis des perfekten Königs und ein Aufruf an die Braut, sich ganz dem König hinzugeben. Dieses Lied ist zeitlos, denn hier ist der ewige König im Blick. Als Glieder der Gemeinde sind wir Braut Christi. Und so gilt uns der Aufruf von Vers 11f. Wir sollen uns …
Mehr lesenHoheslied 5-8
Matthias Lohmann vor 4 Jahren
In Kapitel 5 scheinen wir es wieder mit einem Traum zu tun zu haben. Hier klingen Ängste vor dem Verlust des Ehemanns durch. Ich tue mich schwer, das richtig zu interpretieren, kann mir aber vorstellen, dass wir hier etwas sehen, das mit dem Sündenfall zu tun hat. Das Verlangen der Frau ist nach dem Mann …
Mehr lesenHoheslied 1-4 (5,1)
Matthias Lohmann vor 4 Jahren
Das Hohelied Salomos ist sicher das ungewöhnlichste Buch der Bibel. Es ist nicht ganz klar, ob die hier beschriebene Liebe in direktem Bezug zur Liebe Gottes zu seiner Gemeinde steht oder ob es sich doch vor allem (bzw allein) um die Liebe zwischen zwei Menschen handelt. Gleich zu Beginn lesen wir von der großen Liebe …
Mehr lesenPsalm 119,89-176
Matthias Lohmann vor 4 Jahren
Dieses längste Kapitel der Bibel hat EIN Thema: Das Wort Gottes, und zugleich hat es viele verschiedene Themen. So sehen wir, was das Wort alles tut. Es schenkt unvergleichliche Weisheit und Erkenntnis. So lesen wir in der 2. Hälfte von Psalm 119 zum Beispiel folgende Verse: „98 Du machst mich mit deinem Gebot weiser, als meine …
Mehr lesenPsalm 72
Matthias Lohmann vor 4 Jahren
In diesem Psalm betet der König für seinen Sohn. Der Titel macht dabei nicht ganz klar, ob hier David für Salomo betet oder Salomo für seinen Sohn. Ersteres scheint mir sehr viel wahrscheinlicher. Wie dem auch sei … aber letztendlich findet das Gebet in Jesus Christus, dem Nachkommen Davids und dem ewigen König seine Erfüllung. …
Mehr lesen2 Chronik 1
Matthias Lohmann vor 4 Jahren
Nachdem im 1. Buch Chronik nach einer längeren Rückschau auf die Vorgeschichte, König David im Zentrum stand, sehen wir hier zu Beginn des 2. Buchs Chronik, dass nun (in den ersten 9 Kapiteln) sein Sohn Salomo die Hauptperson ist. Die Regierungszeit von König Salomo wird von Anfang an als eine Blütezeit beschrieben. Dabei ist aber …
Mehr lesen