1 Könige 3-4

Matthias Lohmann vor 4 Jahren

Wenngleich Salomo noch auf den „Höhen opferte“, was Eindeutig nach einer Praxis klingt, die Gott nicht gefällt, findet Salomo doch Gottes Wohlwollen. Das vor allem dadurch, dass Salomo um die Weisheit bittet zwischen Gut und Böse unterscheiden zu können.  Gott ehrt diese demütige Herzenshaltung und gibt Salomo auch die Dinge, um die er nicht gebeten …

Mehr lesen

Psalm 119,1-88

Matthias Lohmann vor 4 Jahren

Es lohnt sich, diesen Psalm langsam und aufmerksam zu lesen, auch wenn er natürlich viele Gedanken mehrfach wiederholt. Genau das sagt der Psalmist über sich selbst. Mich überführt das, da ich gerade bei längeren Texten oft nicht wirklich sorgfältig und andächtig lese. Dieser längste Psalm und das längste Kapitel der Bibel, hat keine thematische Struktur. …

Mehr lesen

Psalm 37, 71, 94

Matthias Lohmann vor 4 Jahren

Psalm 37: In diesem Psalm macht Gott uns Mut, an ihm festzuhalten, gerade auch dann, wenn es so aussieht, als ob die Gottlosen besser dran wären als die, die auf Gott vertrauen. Dabei sollten wir wiederum vor Augen haben, dass der Gerechte nicht primär uns beschreibt. Nur Jesus verdient diesen „Titel“ ohne wenn und aber. …

Mehr lesen

1 Könige 1-2

Matthias Lohmann vor 4 Jahren

Das Buch 1. Könige setzt die Geschichte von Gottes Volk (und hier konkret von König David) da fort, wo das 2. Buch Samuel aufgehört hatte. Ich hoffe, dass inzwischen jeder klar erkennt, wie die Geschichtsbücher vom 1. Mose an bis zum 2. Könige eine fortschreitende Geschichte ist. Nur das Buch Rut ist in gewisser Weise …

Mehr lesen

Psalm 111-118

Matthias Lohmann vor 4 Jahren

Psalm 111: Dieser Psalm ist ein ganz klassischer Lobpreispsalm. Hier werden keine konkreten Werke Gottes identifiziert, sondern sein Charakter wird gepriesen. Er ist ein Gott der großen Werke – was ER tut ist großartig und wunderbar. Dabei ist er sich immer treu – ER ist gerecht, gut, gnädig und barmherzig. Gerade die Treue und Zuverlässigkeit …

Mehr lesen

Psalm 68

Matthias Lohmann vor 4 Jahren

Gott ist der allmächtige Herr, dem niemand widerstehen kann und der eines Tages für alle sichtbar triumphieren wird. Das macht dieser Psalm sehr deutlich. Dabei sieht der Psalmist zurück auf den Exodus und sieht voraus auf Jesus. So wird Vers 19 im Epheser 4 im Bezug auf Jesus zitiert. Der Herr ist dabei kein skrupelloser …

Mehr lesen