Psalm 131, 138, 139, 143, 144, 145
Matthias Lohmann vor 4 Jahren
Psalm 131: Dieser Psalm Davids klingt fast etwas anmaßend. Wer kann schon tatsächlich von sich selber sagen, dass er frei von Stolz ist? Und wer ist so vollkommen ruhig vor Gott wie ein Kind? Das beschreibt wohl vor allem den einen Sohn Gottes! Und wenn wir durch IHN Gott in seiner ganzen Größe und zugleich …
Mehr lesen1 Chronik 23-26
Matthias Lohmann vor 4 Jahren
David trifft Vorkehrungen für seinen Tod. Er setzt Salomo als Nachfolger ein und dann ordnet er den Dienst der Leviten. In Kapitel 25 gibt es dann Anordnungen für den Lobpreis in Liedern. Auch hier gibt es klare Anweisungen. Jeder bekommt seinen Platz zugewiesen und wird mit seinen Gaben eingesetzt. Und sie dienen nicht, so wie …
Mehr lesenPsalm 108 & 109
Matthias Lohmann vor 4 Jahren
Psalm 108: Psalm 108 ist ein wunderbarer Lobpreis, der uns zugleich sehr herausfordert. Können wir mit David sagen: „2 Gott, mein Herz ist bereit, ich will singen und spielen. Wach auf, meine Seele! 3 Wach auf, Psalter und Harfe! Ich will das Morgenrot wecken. 4 Ich will dir danken, HERR, unter den Völkern, ich will …
Mehr lesenPsalm 30
Matthias Lohmann vor 4 Jahren
Der Titel in Vers 1 erklärt uns, zu welchem Zweck der Psalm geschrieben wurde. David war ja selber nicht mehr am Leben, als der Tempel gebaut und dann eingeweiht wurde. Er schrieb diesen Psalm also wahrscheinlich für einen zukünftigen Anlass. Es ist etwas seltsam, dass dann der Psalm aber eigentlich sehr persönlich ist. Es ist …
Mehr lesen1 Chronik 21-22
Matthias Lohmann vor 4 Jahren
In Kapitel 21 lesen wir nun auch im 1. Chronik mal von einer Sünde Davids. Sonst schweigt dieses Buch ja eher galant über Davids Verfehlungen. David unternimmt eine verbotene Volkszählung. Die Zahlen weichen dabei von denen aus 2. Sam 24 ab. Manche Bibelkritiker nehmen das als Grund, die Irrtumslosigkeit der Schrift anzuzweifeln. Aber das verkennt, …
Mehr lesen2 Samuel 24
Matthias Lohmann vor 4 Jahren
Das zweite Buch Samuel endet in Kapitel 24 mit einem kurzen Bericht zu Beginn des Kapitels, der uns zeigt, dass David immer mal wieder ein eher wankelmütiges Gottvertrauen hatte. Hier scheint er eher auf die Größe seiner Truppen zu vertrauen, als auf den mächtigen Herrn. Letztendlich ist das Zählen der Mannstärke gar nicht so anders, …
Mehr lesen