1 Chronik 7-9

Matthias Lohmann vor 4 Jahren

In Kapitel 7 lesen wir recht kurze Berichte über die Stämme, die später zum Nordreich Israel gehörten. Der Autor berichtet also deutlich weniger über die Stämme im Ostjordanland und im Nordreich, die dann ja 722 v.Chr. zerstört wurden, während das Südreich inkl der Leviten den Rahmen bilden bzw im Zentrum stehen … denn diese Stämme …

Mehr lesen

Psalm 81, 88, 92, 93

Matthias Lohmann vor 4 Jahren

Psalm 81: Dies ist ein sehr ungewöhnlicher Psalm. Er beginnt noch recht „normal“ mit einem Aufruf zum Lobpreis Gottes, den Gott selbst angeordnet hatte. Ab Vers 7 spricht dann Gott selbst. Was jetzt folgt klingt gar nicht mehr so fröhlich. Gott hält seinem Volk einen Spiegel vor und zeigt, wie auf sein treues rettendes Handeln …

Mehr lesen

Psalm 36, 39, 77, 78

Matthias Lohmann vor 4 Jahren

Psalm 36: Die ersten 5 Verse zeigen uns den gottlosen Menschen. Hier klingt es so, als handle es sich dabei um bestimmte Menschen, im Gegensatz zu Anderen, die eben nicht so sind. Paulus greift allerdings Vers 2 in Römer 3 auf und betont, dass diese Beschreibung grundsätzlich erst einmal auf alle Menschen zutrifft. Gerade das …

Mehr lesen

1 Chronik 6

Matthias Lohmann vor 4 Jahren

In Kapitel 6 lesen wir den zweitlängsten Bericht zu einem Stamm. Nach dem längsten Bericht über das Königsgeschlecht Juda, findet hier nun auch das Priestergeschlecht Levi ausführliche Erwähnung. Das Kapitel liest sich sicher für die Meisten unter uns recht zäh. Und doch ist es Gottes Wort und deshalb lesenswert. Der besondere Fokus auf Levi macht …

Mehr lesen

1 Chronik 3-5

Matthias Lohmann vor 4 Jahren

Nach dem Fokus auf Abraham in Kap. 1 und Juda in Kap. 2, ist in diesem Kapitel David die zentrale Figur.  Auch wenn wir noch nicht wüssten, um wen es sich bei David handelt oder warum seine Linie besonders bedeutend ist, so würde hier doch klar werden, dass ER irgendwie wichtig ist. Genau da knüpft …

Mehr lesen

Psalm 49, 84, 85 & 87

Matthias Lohmann vor 4 Jahren

Psalm 49: Dieser Psalm greift die Frage auf, warum die Gläubigen oft leiden, während es den Gottlosen oft gut zu gehen scheint. Der Psalm gibt eine ganz einfache Antwort. Er zeigt uns, dass all das, was die Gottlosen haben (Reichtum, Ehre, Herrlichkeit, etc) ihnen mit dem Tod genommen wird. Aber genau dann, werden die Gläubigen …

Mehr lesen