Psalm 82
Matthias Lohmann vor 5 Jahren
Der heutige Psalm zeigt uns menschliche „Götter“, die ungerecht richten und den einen wahren Gott, der eines Tages Alles und Alle gerecht richten wird. Es ist etwas verwirrend in Vers 1 und 6 von „Göttern“ zu lesen. Aber hier geht es sehr offensichtlich eben nicht um echte „Götter“ (da gibt es nur einen) und wohl …
Mehr lesenPsalm 81
Matthias Lohmann vor 5 Jahren
Dies ist ein sehr ungewöhnlicher Psalm. Er beginnt noch recht „normal“ mit einem Aufruf zum Lobpreis Gottes, den Gott selbst angeordnet hatte. Ab Vers 7 spricht dann Gott selbst. Was jetzt folgt klingt gar nicht mehr so fröhlich. Gott hält seinem Volk einen Spiegel vor und zeigt, wie auf sein treues rettendes Handeln immer wieder …
Mehr lesenPsalm 80
Matthias Lohmann vor 5 Jahren
Ähnlich wie auch schon in den letzten Psalmen, beschreibt der Psalmist auch in diesem Psalm eine Zeit, zu der Israel von Feinden bedrängt und besiegt wurde. Inmitten der Tränen über die Niederlage, erinnert der Psalmist Gott daran, wie er das Volk Israel aus Ägypten ins gelobte Land gebracht und ausgebreitet hat. Gerade im Hinblick auf …
Mehr lesenPsalm 79
Matthias Lohmann vor 5 Jahren
Der historische Hintergrund dieses Psalms scheint recht deutlich zu sein. Jerusalem und der Tempel wurden zerstört – was auf den Beginn der Babylonischen Gefangenschaft hinweist. Der Psalmist bittet Gott um Hilfe. Dabei erhebt er keinen Anspruch an Gott, sondern appelliert an Gottes Interesse an seiner eigenen Ehre. Das könnte so klingen, wie ein geschickter strategischer …
Mehr lesenPsalm 78
Matthias Lohmann vor 5 Jahren
Psalm 78 ist ein ausführlicher Rückblick auf die Geschichte von Gott mit seinem Volk. Der Psalmist zeigt uns den treuen, gnädigen, sein Volk rettenden und versorgenden Gott – und er zeigt uns ein Volk, das immer wieder gegen Gott rebelliert, sündigt und untreu ist. Es ist bemerkenswert, wie Gott zwar die Schuld Israels nicht ignoriert, …
Mehr lesenPsalm 77
Matthias Lohmann vor 5 Jahren
Dieser Psalm ist thematisch ganz ähnlich zu Psalm 74. Wiederum klagt Asaf sein Leid und wiederum fragt er sich, warum Gott nicht eingreift. Dieses Mal ist er sich offenbar noch klarer darüber, dass Gott allmächtig ist und fragt sich, warum Gott Dinge so führt, dass seine Umstände so schwer sind. Er hat den Eindruck, dass …
Mehr lesen