Psalm 46

Matthias Lohmann vor 5 Jahren

Dieser Psalm stand für Martin Luthers Lied „Ein feste Burg“ Pate. Ich habe ja erst kürzlich einige Gedanken zu diesem Psalm als Bibelimpuls im Pastoren-Podcast weitergegeben: www.feg-mm.de/pastoren-podcast/ Dieser Psalm hat drei Abschnitte, die jeweils mit dem in seiner Bedeutung nicht bekannten Wort „SELA“ enden. Die Verse 1-4 zeigen, bei wem wir in Notzeiten Hilfe und …

Mehr lesen

Psalm 45

Matthias Lohmann vor 5 Jahren

Dieses Lied zur Hochzeit des Königs ist ein Lobpreis des perfekten Königs und ein Aufruf an die Braut, sich ganz dem König hinzugeben. Dieses Lied ist zeitlos, denn hier ist der ewige König im Blick. Als Glieder der Gemeinde sind wir Braut Christi. Und so gilt uns der Aufruf von Vers 11f. Wir sollen uns …

Mehr lesen

Psalm 44

Matthias Lohmann vor 5 Jahren

Die ersten 9 Verse sind ein Blick zurück auf Gottes Handeln in der Vergangenheit. Das, was wir selber erlebt, gehört und gelesen haben sollte uns in unserem Gottvertrauen stärken und uns zum Lobpreis animieren. Ab Vers 10 folgt dann aber eine sehr direkte Anklage gegen Gott. Der Psalmist hat keinen Zweifel an der Souveränität Gottes. …

Mehr lesen

Psalm 43

Matthias Lohmann vor 5 Jahren

Psalm 43 ist im Prinzip wohl die dritte Strophe zu den Worten aus Psalm 42. Der Refrain in Vers 5 ist ja identisch mit Psalm 42,6 & 12. Hier sind es böse Menschen, unter denen der Psalmist leidet. In dieser Situation fühlt sich der Psalmist von Gott verlassen. Doch wiederum bleibt es nicht bei Anklage …

Mehr lesen

Psalm 42

Matthias Lohmann vor 5 Jahren

In diesem Psalm erleben wir den Psalmisten, der offenbar sowohl die Gemeinschaft der Gläubigen, wie auch die spürbare Gegenwart Gottes vermisst. Manchmal erleben wir ja solche Täler, in denen Gott weit weg erscheint. Und gerade aktuell vermissen sicher viele die Gemeinschaft der Gläubigen. In meinen melancholischeren Momenten, fühle ich mich durch diesen Psalm auf jeden …

Mehr lesen

Psalm 41

Matthias Lohmann vor 5 Jahren

Dieser Psalm beginnt mit einem Aufruf: „Wohl dem, der sich des Schwachen annimmt!“, auf den dann in den Versen 3-4 Zusagen folgen, dass wer das tut wissen darf, dass der HERR ihn rettet und bewahrt. Das heißt nicht, dass unser Verhalten den Herrn dazu bringt, uns zu retten. Vielmehr ist unser Verhalten ein Indiz dafür, …

Mehr lesen