Psalm 2 (2)
Matthias Lohmann vor 5 Jahren
Wenn wir in diesem Psalm davon lesen, dass die Völker murren und sich die Könige auflehnen, denken wir dabei sicher zuerst an Ungläubige. Und die sind sicher auch primär im Blick. Doch zugleich ist mir leider sehr bewusst, dass auch ich ja bei jeder Sünde genau das Gleiche tue und deshalb auch den Zorn Gottes …
Mehr lesenPsalm 2
Matthias Lohmann vor 5 Jahren
Psalm 2 zeigt uns den himmlischen Herrn und seinen König auf Erden. Dabei ist schattenhaft König David im Blick und seine Nachfolger, die auf Zion regieren … aber in allem sehen wir vor allem Christus. Nicht umsonst wird Vers 7 ja später direkt auf Christus hin gedeutet (Heb 1,5/5,5; Apg. 13,33) d.h. die NT Schreiber …
Mehr lesenPsalm 1 (2)
Matthias Lohmann vor 5 Jahren
Wenngleich ich davon überzeugt bin, dass nur Christus perfekt das lebt, was der Psalm hier als das Merkmal des Gerechten beschreibt muss uns doch klar sein, dass diejenigen, die durch den Glauben an Christus gerecht sind, auch immer mehr so leben sollten. Denn mit dem Glauben haben wir den Heiligen Geist empfangen und dieser führt …
Mehr lesenPsalm 1
Matthias Lohmann vor 5 Jahren
Psalm 1 steht wie eine Überschrift über der Sammlung der 150 Psalmen. Und Psalm 1 zeigt uns auch gleich etwas, das im Fortgang beim Lesen der Psalme wichtig sein wird, damit diese uns nicht deprimieren. Wir sehen hier ja einen Kontrast zwischen DEM GERECHTEN und DEN GOTTLOSEN. Wenn wir halbwegs ehrlich sind, dann müssen wir …
Mehr lesenBibel-Blog 2020 -> Die Psalmen
Matthias Lohmann vor 5 Jahren
Im Neuen Jahr wollen wir uns intensiv mit den Psalmen beschäftigen. Dazu wollen wir Montag-Samstag jeweils zwei Tage lang jeweils über einen Psalm nachdenken. Mehr dazu folgt in den nächsten Tagen.
Mehr lesenMaleachi 3
Matthias Lohmann vor 5 Jahren
In Kapitel 3 wird ein weiterer Grund genannt, für Gottes gerechten Zorn über sein Volk. Die Untreue Gott gegenüber zeigt sich daran, dass der Zehnte vernachlässigt wird. Da wir alles was wir haben von Gott haben und von Gott nur den Zehnten zurückverlangt, ist es Betrug an Gott, diesen nicht zu geben. Auch hier zeigt …
Mehr lesen