Hesekiel 6
Matthias Lohmann vor 6 Jahren
In diesem Kapitel wird Hesekiel der Auftrag erteilt, gegen die „Berge“ Israels zu sprechen. Wahrscheinlich steht das auch symbolisch dafür, dass auf den Bergen oft Götzen angebetet wurden. Der Götzendienst spielt in diesem Kapitel auf jeden Fall eine große Rolle. Nach den verheerenden Worten in den ersten 7 Versen ist ab Vers 8 aber auch …
Mehr lesenHesekiel 5
Matthias Lohmann vor 6 Jahren
Die ersten 4 Verse setzen noch die dargestellten Prophetien aus Kapitel 4 fort. Die Bedeutung der abgeschnittenen und aufgeteilten Haare folgt dann erst später im Fortgang. Klar ist, dass das ein Bild für die Erniedrigung und das Gericht über das Volk ist. Dabei wird deutlich, dass verschiedene Gruppen unterschiedliche Dinge erleben werden. Ab Vers 5 …
Mehr lesenHesekiel 4
Matthias Lohmann vor 6 Jahren
Eine Besonderheit im Dienst von Hesekiel ist, dass er nicht nur einem Volk predigen soll, das nicht hören will – das mussten andere Propheten auch erleben – er soll seine Prophetien auch vorspielen und –leben. So zeigt er in einer bildlichen Darstellung das, was auf Jerusalem zukommen wird. und dann muss er selber Qualen durchleben, …
Mehr lesenHesekiel 3
Matthias Lohmann vor 6 Jahren
Der Bericht von der Berufung Hesekiels wird in diesem kapitel fortgesetzt. Er soll die Schriftrolle essen und damit quasi das Wort Gottes in sich aufnehmen. Dann wird er nochmals explizit zum Volk Israel gesandt und ihm wird deutlich gesagt, dass sein Dienst auf wenig Anklang stoßen wird. Aber er soll standhaft sein und seinen Auftrag …
Mehr lesenHesekiel 2
Matthias Lohmann vor 6 Jahren
In diesem Kapitel beginnt nun der Bericht von der Berufung Hesekiels zum Prophetendienst. Nachdem er beim Angesicht der Vision Gottes in Kapitel 1 noch auf sein Angesicht gefallen war, richtet der HERR ihn nun wieder auf. Gottes Worte bringen „Leben“ in den Propheten. Und dann kommt die Sendung des Propheten. Dabei macht der Herr sehr …
Mehr lesenHesekiel 1
Matthias Lohmann vor 6 Jahren
Der Prophet Hesekiel tat seinen Dienst fast zeitgleich mit Jeremiah zur Zeit der Zerstörung Judas durch die Babylonier. Im Gegensatz zu Jeremiah blieb er aber nicht in Jerusalem (Jeremiah musste ja erst ganz am Ende nach Ägypten). Hesekiel wurde bei der zweiten Deportationswelle mit nach Babylon verschleppt und tat dann dort seinen Dienst. Zu Beginn …
Mehr lesen