Jesaja 50
Matthias Lohmann vor 6 Jahren
Kapitel 50 Zu Beginn erklärt der Herr, warum Israel versklavt werden wird: Israel ist um seiner Sünden willen verkauft worden (V.1). Und am Ende kommt dann nochmal eine Anklage – keiner fürchtet den Herrn und niemand gehorcht seiner Stimme (V.10). Doch dazwischen erklärt der HERR erst ganz allgemein seine Macht (V.2-3) und dann hören wir …
Mehr lesenJesaja 49
Matthias Lohmann vor 6 Jahren
Kapitel 49 In Kapitel 49 hören wir das zweite Gottesknechtslied. Mal klingt es so, als sei der Knecht das gesamte Volk Israel (bzw Juda) und mal wird sehr deutlich, dass es hier nur um Jesus gehen kann. Die Haltung von Gott Vater ist zumindest in gewissen Dingen beiden gegenüber identisch. Der Vater liebt seinen Knecht …
Mehr lesenJesaja 48
Matthias Lohmann vor 6 Jahren
Jesaja 48 In Kapitel 48 wird deutlich, dass wir selbst Gottes erwähltes Volk von Natur aus nicht auf Gott hörte. So wie es in Vers 8 heißt: „Du hörtest es nicht und wußtest es auch nicht, und dein Ohr war damals nicht geöffnet. Ich aber wußte sehr wohl, daß du treulos bist und man dich …
Mehr lesenJesaja 47
Matthias Lohmann vor 6 Jahren
Jesaja 47 In Kapitel 47 ist nun wieder Babel im Blick. Den Feinden von Gottes Volk droht Gottes Gericht. Vers 4 zeigt dabei den einzigen Zufluchtsort. Das ist immer wieder spannend. Der einzige Ort, an dem wir Schutz vor dem Gericht Gottes finden, ist bei Gott selbst! Doch Babylon vertraut sich selbst, seiner eigenen Kraft …
Mehr lesenJesaja 46
Matthias Lohmann vor 6 Jahren
Jesaja 46 In Kapitel 46 sehen wir schließlich einen starken Kontrast zwischen den unnützen Götzen der Babylonier (das trifft natürlich auf alle Götzen zu) und dem einen wahren Gott, der wahrhaft helfen kann! Das Haus Jakob und der ganze Überrest von Israel werden dazu aufgerufen, auf den einen wahren Gott zu hören. Er allein ist …
Mehr lesenJesaja 45
Matthias Lohmann vor 6 Jahren
Jesaja 45 Die ersten Verse gehören inhaltlich noch zu Kapitel 44 mit der Prophetie des Wirkens von Cyrus, der das Volk Israel aus der babylonischen Gefangenschaft entlassen hat. Die Verse 45,9ff klingen dann sehr ähnlich wie Römer 9 und werden da ja teilwiese auch zitiert. An beiden Stellen lesen wir letztendlich eine Ermahnung, Gott als …
Mehr lesen