1. Könige 22 & Jakobus 4
Matthias Lohmann vor 7 Jahren
1 Könige 22 Zum Abschluss des 1. Buch Könige wird deutlich, dass Ahab schließlich doch noch gerichtet wird. Den Kontext bildet ein weiterer Krieg gegen die Aramäer. Die Rolle von Joschafat ist seltsam. Er ist hier eindeutig der Gottesfürchtigere und doch hört auch er am Ende nicht auf den einen wahren Propheten und zieht mit …
Mehr lesen1. Könige 21 & Jakobus 3
Matthias Lohmann vor 7 Jahren
1 Könige 21 In Kapitel 21 wird deutlich, dass der schlechte König Ahab auch noch eine böse Frau hat. Ahab versagt als Ehemann. Er weist seine Frau nicht zurück, sondern sieht passiv mit an, wie sie ihren bösen Plan ausführt. Elia macht Ahab deutlich, dass er letztendlich für das Verhalten seiner Frau büßen wird (V.19). …
Mehr lesen1. Könige 20 & Jakobus 2
Matthias Lohmann vor 7 Jahren
1 Könige 20 In Kapitel 20 wird uns Ben-Hadad, der in Kap. 15 noch von Israel zu Juda übergelaufen war, als maßloser Unterdrücker (und Säufer V.12 & 16) vorgestellt. Ahab handelt richtig, indem er auf die Ältesten hört und Gott schenkt ihm den Sieg. Vorher sendet der HERR auch noch einen Boten, durch den er …
Mehr lesen1. Könige 19 & Jakobus 1
Matthias Lohmann vor 7 Jahren
1 Könige 19 Nach den Drohungen der Isbel flieht Elia. Er will sterben, anstatt auf Gott zu vertrauen. Elia leidet an einer „Depression“. Depressionen können eben auch mal starke Leiter treffen. Davor ist keiner sicher. Aber wir dürfen auch wissen, dass es mit Gott immer auch einen Weg aus der Depression heraus gibt. Was wir …
Mehr lesen1. Könige 18 & Hebräer 13
Matthias Lohmann vor 7 Jahren
1 Könige 18 In Kapitel 18 kommt dann die Trockenzeit zu einem Ende. Das ist ein klares Indiz für die Macht des einen wahren Gottes und eine Bestätigung für seinen Propheten Elia. Die Propheten Baals werden hier vom Schreiber (und auch von Elia) richtig lächerlich gemacht. Gott siegt und das sollte uns immer wieder Mut …
Mehr lesen1. Könige 17 & Hebräer 12
Matthias Lohmann vor 7 Jahren
1 Könige 17 In Kapitel 17 beginnt nun ein Abschnitt aus dem 1. Könige, der wohl sehr viel bekannter sein dürfte, als der Rest des Buchs. Es ist der Bericht über den Propheten Elia. Trotz seiner „Hiobsbotschaft“ bringt Elia denen, die ihm beistehen (der Witwe in Zarpat) Segen. Elia wird hier Jesus-gleich sogar zu jemand, …
Mehr lesen