2 Mose 34 & Johannes 17

Matthias Lohmann vor 7 Jahren

2 Mose 34 Am Ende von Kapitel 33 hatte Mose Gott gebeten, dass er sich ihm in seiner Herrlichkeit zeige. Der Grund dafür war sicher, dass Mose nach einer Stärkung seines Glaubens / Vertrauens suchte. Das ist ja nachvollziehbar. Gerade da Gott ihm ja kurz zuvor gesagt hatte, wier zornig er über die Sünde Israels …

Mehr lesen

2 Mose 33 & Johannes 16

Matthias Lohmann vor 7 Jahren

2 Mose 33 Ich kann mich des Eindrucks nicht ganz erwehren, dass das, was Gott in den ersten 6 Versen andeutet, auch zur heutige Situation Israels passt. Das Volk ist im gelobten Land, aber ohne den Herrn. Da sollten wir ganz unabhängig von unserem Israelverständnis für die heutigen Israeliten beten, dass Sie den Herrn wahrhaft …

Mehr lesen

2 Mose 32 & Johannes 15

Matthias Lohmann vor 7 Jahren

2 Mose 32 In diesem Kapitel wird unser Blick nun auf das Geschehen gelenkt, dass sich unten am Fuße des Berges abgespielt hat, während Mose oben auf dem Berg bei Gott war. Die Menschen unten sind voller Kleingläubigkeit und Aaron hat als Leiter versagt. Dann sagt der Herr Mose, was sich unten abspielt. Mose ist …

Mehr lesen

2 Mose 31 & Johannes 14

Matthias Lohmann vor 7 Jahren

2 Mose 31 In Kapitel 31 sehen wir, dass Gott Menschen Geistesgaben gibt, um bestimmte Aufgaben zu versehen. Auch die Handwerkskunst etc sind dabei Dinge, die Gott Menschen gegeben hat, damit sie sich damit für ihn einsetzen. Das sollte uns ermutigen. Gott hat uns so gemacht, wie wir sind und er will uns gebrauchen mit …

Mehr lesen

2 Mose 30 & Johannes 13

Matthias Lohmann vor 7 Jahren

Sorry, dass der Eintrag erst jetzt kommt. Ich hatte am Freitag versehentlich vergessen, meine Gedanken zu diesen Kapiteln zu postem.   2 Mose 30 In diesem Kapitel folgen weitere Anordnungen zum Tempeldienst – sowohl zur Errichtung des Räucheraltars und des kupfernen Beckens, wie auch zu dem, was das Volk und die Priester tun sollen (Steuern …

Mehr lesen

2 Mose 29 & Johannes 12

Matthias Lohmann vor 7 Jahren

2 Mose 29 Die Anweisungen für die Priesterweihe machen sehr deutlich, dass auch die Priester auf ein stellvertretendes Opfer angewiesen sind, bevor sie selber für das Volk vor Gott eintreten können. Wie gut, dass wir einen perfekten Priester haben, der das nicht nötig hat. Ab Vers 38 lesen wir dann von den täglichen Opfern, die …

Mehr lesen