2 Mose 18 & Lukas 24

Matthias Lohmann vor 7 Jahren

2 Mose 18 Zu Beginn von Kap. 18 lesen wir, dass Mose Frau und Kinder weggeschickt hatte. Es wird nicht klar, warum. Tat er das, weil er sich so besser auf seine schwierige Aufgabe konzentrieren konnte oder zu ihrer eigenen Sicherheit? Auf jeden Fall sehen wir, dass die Beziehung zu Jitro von Harmonie geprägt ist. …

Mehr lesen

2 Mose 17 & Lukas 23

Matthias Lohmann vor 7 Jahren

2 Mose 17 Zu Beginn von Kapitel 17 sehen wir wiederum, dass Israel – wie schon in Mara (Kap. 15,22ff) – murrt und hadert, weil es kein Wasser hat. Das ist einerseits nachvollziehbar und doch ist es tragisch zu sehen, dass das Volk immer wieder Gott in Frage stellt. Wir tun gut daran, uns in …

Mehr lesen

2 Mose 15-16 & Lukas 21-22

Matthias Lohmann vor 7 Jahren

2 Mose 15 & 16: In den Kapiteln 15 & 16 sehen wir die großartige Treue Gottes und den ständigen Kleinglauben seines Volkes. Die Israeliten sehen immer auf das, was vor Augen ist und scheinen ständig zu vergessen, dass sie den allmächtigen Gott auf ihrer Seite haben, der sie eben erst auf wundersame Weise aus …

Mehr lesen

2 Mose 14 & Lukas 20

Matthias Lohmann vor 7 Jahren

2 Mose 14 In diesem Kapitel lesen wir nun den sehr bekannten Bericht von der Rettung aus der Sklaverei durch das Wasser. Was wir hier sehen ist ein Schatten dessen, was Jesus am Kreuz für uns getan hat und was in der Taufe sichtbar zum Ausdruck kommt. Wir lesen immer wieder, dass der HERR verdeutlicht, …

Mehr lesen

2 Mose 13 & Lukas 19

Matthias Lohmann vor 7 Jahren

2 Mose 13 Zu Beginn des Kapitels lesen wir, dass der HERR Dinge anordnet, die das Volk in Zukunft an den Exodus erinnern sollen. Das Auslösen der Erstgeburt verdeutlicht, dass das Volk und all sein Besitz dem Herrn gehört und das Fest der ungesäuerten Brote erinnert direkt an den Auszug. Dann weist Gott seinem Volk …

Mehr lesen

2 Mose 12 & Lukas 18

Matthias Lohmann vor 7 Jahren

2 Mose 12 In Kapitel 12 sehen wir das Original-Passahfest, das dann ja zu einem regelmäßigen Fest werden sollte, bis es dann ca. 1500 Jahre später in einem ganz besonderen Passamahl seine ewige Erfüllung finden würde. An diesem Tag aß Jesus zuerst das Passalamm mit seinen Jüngern, bevor er dann selber als das perfekte und …

Mehr lesen