2 Mose 4 & Lukas 10

Matthias Lohmann vor 8 Jahren

2 Mose 4 Zu Beginn von Kapitel 4 ist Mose immer noch zögerlich. Mose scheint zu denken, dass er Gott belehren könnte und müsste. Es ist schon krass, wie sehr sich Mose sträubt, Gott zu vertrauen. Andererseits sehen wir auch das ständig in uns und um uns herum. Zweifel können sehr hartnäckig sein … und …

Mehr lesen

2 Mose 3 & Lukas 9

Matthias Lohmann vor 8 Jahren

2 Mose 3 Die Berufung des Mose ist spektakulär. Er ist ja ein einfacher Hirte und noch dazu ein Immigrant. Doch dann erscheint ihm ein Engel und erklärt ihm, dass Gott Großes durch ihn tun will und sein Volk retten will. Das der „Engel des Herrn“ eindeutig Gott selbst ist, wird im Folgenden ganz klar. …

Mehr lesen

2 Mose 2 & Lukas 8

Matthias Lohmann vor 8 Jahren

2 Mose 2 Hier beginnt nun der Bericht über das Leben des Mose. Dabei ist das Leben von Mose von Geburt an bedroht. Dabei sehen wir dann auch gleich zu Beginn, dass Mose ein Schatten des Christus ist. So wie Mose gerettet wird, wird viele Jahrhunderte später „ein Prophet wie Mose“ vor einem anderen vom …

Mehr lesen

2 Mose 1 & Lukas 7

Matthias Lohmann vor 8 Jahren

2 Mose 1 Die ersten Verse stellen die Verbindung zum 1. Buch Mose her. In Vers 7 sehen wir, wie die Verheißung Gottes an Abraham wahr wird. Er sollte Nachkommen haben, wie Sand am mehr … Gott hält seine Versprechen. Jetzt wird aus einer Großfamilie ein großes Volk. In Vers 8 wird dann aber sofort …

Mehr lesen

1 Mose 50 & Lukas 6

Matthias Lohmann vor 8 Jahren

1 Mose 50 Jakobs Tod macht Josef sehr traurig und führt zu einem Staatsbegräbnis. Dabei ist der Umgang zwischen Josef und den Leuten des Pharao bemerkenswert. Er bittet immer wieder höflich und untertänig und die Ägypter kommen mit und betrauern Josefs Vater so, als ob sie zu seiner Familie gehören würden. Demut, Höflichkeit und Freundlichkeit …

Mehr lesen

1 Mose 49 & Lukas 5

Matthias Lohmann vor 8 Jahren

1 Mose 49 In Kapitel 49 lesen wir Jakobs letzte Worte an Seine Söhne. Diese offenbaren sowohl, dass Jakob die Dinge der Vergangenheit nicht vergessen hat – auch wenn er sie nicht immer gleich angesprochen hat (siehe Rubens Sünde mit Bilah) und dass er den Charakter seiner Söhne sehr gut kennt. Sicher spricht er hier …

Mehr lesen