1 Mose 12 & Matthäus 12

Matthias Lohmann vor 8 Jahren

1 Mose 12 Die ersten 9 Verse zeigen uns eine sehr umfangreiche Verheißung Gottes. Er erwählt Abram, um ihn zu segnen  und durch ihn alle Völker. Konkret gibt Gott hier die Verheißungen, dass Abram viele Nachkommen haben wird (ein Volk Gottes), dass ER ihn segnen wird und ihn beschützen wird (3 Ich will segnen, die …

Mehr lesen

1 Mose 11 & Matthäus 11

Matthias Lohmann vor 8 Jahren

1 Mose 11 Da am Ende von Kapitel 10 (v.31). schon Sprachen (im Plural) erwähnt werden findet der Bericht aus Kapitel 11 wohl irgendwo zeitlich während der Berichte aus Kapitel 10 statt. Kap. 11 zeigt uns, dass das was die Menschen eint die Rebellion gegen Gott ist. Der Bericht ist voller Ironie. Die Menschen meinen …

Mehr lesen

1 Mose 10 & Matthäus 10

Matthias Lohmann vor 8 Jahren

1 Mose 10 Dieses Kapitel zeigt uns, wie sich die Familie Noahs durch seine drei Söhne vermehrt und auf der Erde ausgebreitet hat. Was hier beschrieben wird, umfasst ziemlich sicher eine recht lange Zeitspanne, unter anderem auch die Zeit, um die es dann im nächsten Kapitel geht. Denn der Turmbau zu Babel muss eher am …

Mehr lesen

1 Mose 9 & Matthäus 9

Matthias Lohmann vor 8 Jahren

1 Mose 9 In Kapitel sehen wir dann, dass Noah in die Fußstapfen Adams tritt … nun ist er der Vorfahre aller Menschen. Und Gott gibt wiederum Anordnungen für das Leben … inkl Starfandrohungen, um das Böse einzudämmen. Doch nun ist auch das Essen von Fleisch explizit erlaubt. Gleichzeitig sehen wir auch neue Gebote. Während …

Mehr lesen

1 Mose 8 & Matthäus 8

Matthias Lohmann vor 8 Jahren

1 Mose 8 Nach der Flut kommt eine Zusage der großen Gnade Gottes (8,21f), wobei gleich deutlich wird, dass das nichts damit zu tun hat, dass die Menschen jetzt irgendwie besser wären. Die Arche konnte vor dem Gericht retten, aber sie macht die Menschen noch nicht neu … das wird dann erst der Heilige Geist …

Mehr lesen

1. Mose 7 & Matthäus 7

Matthias Lohmann vor 8 Jahren

1 Mose 7 Ähnlich wie schon in Kapitel 6 (Vers 9) lesen wir zu Beginn dieses Kapitels davon, dass Noah von Gott als „gerecht erfunden“ wurde. Das bedeutet sicher nicht, dass Noah frei von Sünde war, aber eben schon, dass er auf Gott vertraute und danach strebte, ihm zu gefallen. Seine (nicht vollkommene) Gerechtigkeit war …

Mehr lesen