1. Mose 7 & Matthäus 7

Matthias Lohmann vor 8 Jahren

1 Mose 7 Ähnlich wie schon in Kapitel 6 (Vers 9) lesen wir zu Beginn dieses Kapitels davon, dass Noah von Gott als „gerecht erfunden“ wurde. Das bedeutet sicher nicht, dass Noah frei von Sünde war, aber eben schon, dass er auf Gott vertraute und danach strebte, ihm zu gefallen. Seine (nicht vollkommene) Gerechtigkeit war …

Mehr lesen

1. Mose 6 & Matthäus 6

Matthias Lohmann vor 8 Jahren

1 Mose 6 Der Beginn von Kapitel 6 ist in seiner Auslegung sehr umstritten. In Dtld hat der Kommentar in den Erklärungen der Lutherbibel eine Lesart sehr populär gemacht, die ich nicht teile. So denke ich nicht, dass Gottessöhne in diesem Fall tatsächlich Engel sind. Wenngleich das Wort Gottessöhne häufiger in der Bibel Engel beschreiben, …

Mehr lesen

1. Mose 5 & Matthäus 5

Matthias Lohmann vor 8 Jahren

1 Mose 5 Zu Beginn von Kapitel 5 lesen wir einen dritten Schöpfungsbericht, wiederum in einer anderen Erzählform (nach Poesie in Kap 1 und Geschichte in Kap 2, kommt nun ein Geschlechtsregister). Der Bericht über Henoch (v.21-24) gibt uns einen Hinweis darauf, dass es Hoffnung für ein ewiges Leben gibt – und das ist nicht …

Mehr lesen

1. Mose 4 & Matthäus 4

Matthias Lohmann vor 8 Jahren

1 Mose 4 Nach dem Sündenfall lesen wir nun davon, wie das Leben außerhalb des Gartens weitergeht. Adam und Eva haben nun Kinder und kommen damit dem Auftrag des sich Vermehrens nach. In den Versen 3-5 kommt indirekt zum Ausdruck, dass Kains Opfer im Gegensatz zu Abels nicht aus Glauben (Hebr 11,4), und Frömmigkeit (1. …

Mehr lesen

1, Mose 3 & Matthäus 3

Matthias Lohmann vor 8 Jahren

1 Mose 3 In diesem Kapitel wird nun das monumentale & verheerende Ereignis beschrieben, unter dem wir alle noch heute leiden. In Kapitel 1 hatten wir gesehen, dass Mann und Frau von Gott mit folgendem Ziel geschaffen worden: „Und Gott sprach: Lasset uns Menschen machen, ein Bild, das uns gleich sei, die da herrschen über …

Mehr lesen

1. Mose 2 & Matthäus 2

Matthias Lohmann vor 8 Jahren

1 Mose 2 Nach dem Abschluss des 1. Schöpfungsberichts in den ersten drei Versen, liefert dieses Kapitel einen 2. Schöpfungsbericht aus anderer Perspektive. Doch es lohnt sich kurz, die ersten 3 Verse zu betrachten. Hier sehen wir, dass nach dem Schöpfungswerk Ruhe einkehrt. Das ist das Vorbild für den Sabbat und heute für den Sonntag …

Mehr lesen