Sprüche 31
Matthias Lohmann vor 8 Jahren
In den ersten 9 Versen lesen wir einige Weisheiten, die König Lemuel von seiner Mutter mit auf den Weg bekommen hat. Konkret wird Lemuel hier vor zwei Versuchungen gewarnt, vor denen im Buch der Sprüche schon mehrfach gewarnt wurde: Frauen und Alkohol. Beides kann den Kopf verdrehen und dafür sorgen, dass man nicht mehr weise …
Mehr lesenSprüche 30
Matthias Lohmann vor 8 Jahren
Zu Beginn dieses Kapitels kommen nun Sprüche, die wohl nicht von Salomo kommen. So heißt es zu Beginn: „Dies sind die Worte Agurs, des Sohnes des Jake, aus Massa. Es spricht der Mann: Ich habe mich gemüht, o Gott, ich habe mich gemüht, o Gott, und muß davon lassen. 2 Denn ich bin der Allertörichtste, …
Mehr lesenBibel-Blog 2018
Matthias Lohmann vor 8 Jahren
Ich habe mich über eine ganze Reihe von Rückmeldungen gefreut, die ich zu meiner Frage wie wir in 2018 weiter machen wollen, bekommen habe. Dabei gab es zwei Dinge, die häufiger genannt wurden: Durch das NT lesen Geschichtsbücher des AT lesen Ich habe mich jetzt entschieden, das zu kombinieren. Wir lesen jeden Wochentag ein Kapitel …
Mehr lesenSprüche 29
Matthias Lohmann vor 8 Jahren
Kapitel 29 zeigt uns unter anderem, wie wichtig sowohl die göttliche Offenbarung an sich, wie auch die rechte Gottesfurcht ist, die uns vor Menschenfurcht bewahrt, die wiederum dazu führen kann, dass wir Gottes Offenbarung und seine Gebote weniger schätzen, als eben das, was Menschen sagen bzw denken. So lesen wir die Warnungen: „29:18 Wo keine …
Mehr lesenSprüche 28
Matthias Lohmann vor 8 Jahren
Kapitel 28 setzt die Sprüchesammlung von König Hiskia fort, die dieser wohl basierend auf Überlieferungen der Sprüche Salomos zusammengetragen hat.. Vers 1 gibt dabei eine interessante Beobachtung weiter: „Der Gottlose flieht, auch wenn niemand ihn jagt; der Gerechte aber ist furchtlos wie ein junger Löwe.“ Das erinnert an einen Bericht über einen Spass, den sich …
Mehr lesenSprüche 27
Matthias Lohmann vor 8 Jahren
Kapitel 27 macht uns Mut, Dinge beim Namen zu nennen. So wie Paulus in Eph 4,15 so ruft uns 27,5 dazu auf, die Wahrheit in Liebe zu reden und nicht aus angeblicher Liebe zu schweigen: „Offene Zurechtweisung ist besser als Liebe, die verborgen bleibt.“ Aber natürlich bedarf auch dieser Spruch der Weisheit zu erkennen, dass …
Mehr lesen