Esra 10

Matthias Lohmann vor 8 Jahren

Das Volk reagiert positiv auf Esras Gebet aus Kapitel 9 und stimmt mit ein. Und dann wird das Problem der gegen Gottes ausdrücklichen Willen eingegangenen Mischehen angegangen. Interessant ist, dass Esra vom Volk aufgefordert und ermutigt wird, Leitung zu übernehmen. Hier lässt sich erahnen, dass Leitung manchmal eher eine Last ist. Und doch ist es …

Mehr lesen

Esra 9

Matthias Lohmann vor 8 Jahren

Zum Ende hin nimmt das Buch Esra nochmals eine Wendung. Esra erfährt, dass die Rückkehrer das Verbot der Vermischung mit Heidenvölkern ignoriert haben. Das treibt ihn in die Buße. Er bekennt dabei die Sünden des Volkes, das er als Priester und Prophet vor Gott repräsentiert. Hier sehen wir einen guten Leiter … er wird nicht …

Mehr lesen

Esra 8

Matthias Lohmann vor 8 Jahren

In Kapitel 8 lesen wir dann weitere Details über die Rückkehr – jetzt direkt von Esra. Dabei finde ich sein Gebet und seine Handlungen in v.22ff sehr interessant. Es scheint fast so, als ob ihn sein Stolz dazu zwingt, allein auf Gott zu vertrauen … das ist sicher nicht die richtige Motivation … aber manchmal …

Mehr lesen

Esra 7

Matthias Lohmann vor 8 Jahren

In Kapitel 7 wird dann Esra erwähnt. Der Prophet und Priester Esra kommt erst nach Vollendung des Tempels aus dem babylonischen Exil zurück. Das war wohl erst im 5. Jahrhundert v. Chr., als eine zweite Welle von Rückkehrern nach Jerusalem kam. Esra kommt im Auftrag eines nicht-jüdischen Königs, um den Tempeldienst wieder einzusetzen und zu …

Mehr lesen

Esra 6

Matthias Lohmann vor 8 Jahren

In Kapitel 6 lesen wir die Antwort des persischen Königs Darius auf die Anfrage seines Statthalters hin. Darius wird ähnlich wie sein Vorgänger Kyrus von Gott benutzt, um den Tempelbau voranzubringen und dann auch abzuschließen. Vers 10 macht dann deutlich, dass Darius nicht völlig selbstlos handelte. Er gab die Auflage, dass für ihn und seine …

Mehr lesen

Esra 5

Matthias Lohmann vor 8 Jahren

Nachdem im letzten Kapitel davon berichtet wurde, dass der Tempelbau durch die Feinde Judas behindert wurde, sehen wir nun, dass sich Gott nicht aufhalten lässt. Er gebraucht dazu sowohl die Gläubigen, die den Tempelbau wiederaufnehmen, wie dann sogar auch den neuen König von Persien, Darius, dem der Statthalter (von Gott geführt) die Botschaft der Juden …

Mehr lesen