Prediger 4

Matthias Lohmann vor 8 Jahren

In Kapitel 4 wird die letztendliche Bedeutungslosigkeit aller Mühen und Arbeit unter der Sonne, genauso wie aller Macht und Weisheit beschrieben. Es ist alles „eitel und Haschen nach Wind“. Noch mehr als in Kap. 3 lesen wir hier aber auch immer wieder „Wertungen“ der Dinge unter der Sonne, im Sinne des „a ist besser als …

Mehr lesen

Prediger 3

Matthias Lohmann vor 8 Jahren

In den ersten 8 Versen erklärt Salomo, dass alles seine Zeit hat. Das ist eine allgemeine Weisheit bzgl der Dinge in diesem Leben. Im Kontrast dazu lesen wir dann ab Vers 9 von Gott, der ewig ist und alles Dinge in der Hand hat. Ab Vers 16 fährt Salomo fort, zu betonen, dass unser Leben …

Mehr lesen

Prediger 2

Matthias Lohmann vor 8 Jahren

In den ersten 11 Versen betont Salomo, dass auch das Streben nach Freuden, Besitztümern und anderen Dingen letztendlich nicht befriedigend ist. Er hat das alles probiert und weiß wovon wer spricht. Ab Vers 12 erwähnt er dann, dass er neben Weisheit auch Torheit und Tollheit ausprobiert habe. Auch das gibt dem Leben keinen echten Sinn. …

Mehr lesen

Prediger 1

Matthias Lohmann vor 8 Jahren

Das Buch Prediger zeigt uns die Sinnlosigkeit allen Strebens „unter der Sonne“. Unser Gemeindegründer Hermann Schürenberg hat das mit dem prägnanten Satz „Ohne Gott ist alles sinnlos“ beschrieben. Unter diesem Label wollen wir ja auch Ende November eine Evangelisation abhalten. Dieses Motto fasst gut zusammen, was das Buch Prediger lehrt. Und genau das weckt doch …

Mehr lesen

2. Chronik 36

Matthias Lohmann vor 8 Jahren

Nach der Herrschaft von König Josia geht es rapide bergab. Die vier nachfolgenden Könige werden alle als Gott nicht wohlgefällig beschrieben. Sie alle wurden dann jeweils von feindlichen Königen abgesetzt und Juda wird in mehreren Wellen völlig besiegt und ins Exil geführt. Letztendlich erfüllt sich nun das, was Gott schon längst angekündigt hatte. Auch das …

Mehr lesen

2. Chronik 35

Matthias Lohmann vor 8 Jahren

In Kap 35 wird berichtet, dass sich Juda unter der Leitung von Josia an das Gesetz und die Anordnungen hielt. Der Gottesdienst wird entsprechend dem Wort Gottes geordnet, das Passa wird gefeiert und so erleben wir hier eine letzte Blütezeit des Reichs Juda! Was hier beschrieben wird, hat sicher die Funktion den ursprünglichen Adressaten (Juda …

Mehr lesen