2. Chronik 3
Matthias Lohmann vor 8 Jahren
In diesem Kapitel wird recht kurz der Bau des Tempels beschrieben. Hier erfahren wir viel weniger, als im Bericht im 1. Könige 6. Deutlich wird aber, dass der Tempel voller Kostbarkeiten und Schmuck ist. Gleichzeitig war er nicht sonderlich groß. Das war aber auch nicht nötig, da im Tempel ja nur wenige Priester Dienst tun …
Mehr lesen2. Chronik 2
Matthias Lohmann vor 8 Jahren
Ab Kapitel 2 geht Salomo dann daran, den Tempel zu bauen, Dabei erkennt Salomo ganz klar, dass Gott nicht in einem Haus wohnen wird … dazu ist er viel zu groß und ER ist omnipräsent (2,5). Salomo bittet Hiram, den König von Tyrus, um die Hilfe, die er David zugesagt hatte. Und Tyrus gewährt sie …
Mehr lesen2. Chronik 1
Matthias Lohmann vor 8 Jahren
Nachdem im 1. Buch Chronik nach einer längeren Rückschau auf die Vorgeschichte, König David im Zentrum stand, sehen wir hier zu Beginn des 2. Buchs Chronik, dass nun (in den ersten 9 Kapiteln) sein Sohn Salomo die Hauptperson ist. Die Regierungszeit von König Salomo wird von Anfang an als eine Blütezeit beschrieben. Dabei ist aber …
Mehr lesen1. Chronik 29
Matthias Lohmann vor 8 Jahren
Dieses Schlusskapitel ist extrem lehrreich. David gibt großzügig zur Ehre Gottes und ruft das Volk dazu auf, es ihm gleich zu tun. Das Volk folgt diesem Aufruf. Und dann danke David dem Herrn dafür, dass alle so großzügig geben konnten. Er tut das, weil er zwei Dinge anerkennt: Gott hat dem Volk alles gegeben, so …
Mehr lesen1. Chronik 28
Matthias Lohmann vor 8 Jahren
In den ersten 10 Versen sieht David zurück auf seine Berufung und die Zusagen Gottes hinsichtlich seines Sohnes Salomo. Interessant ist dabei, dass Israel als „die Gemeinde des Herrn“ bezeichnet wird. Es sind die vom Herrn Heraus- bzw Zusammen-gerufenen, zu denen David hier spricht. Der Herr wird hier eindeutig als derjenige anerkannt, dass sich sein …
Mehr lesen1. Chronik 27
Matthias Lohmann vor 8 Jahren
Nach all den Männern, die im und im Umfeld des Tempels dienen sollten, werden nun noch weitere Führer erwähnt. Das Volk Israel unter David war auf jeden Fall gut organisiert und es wohlhabend, wie am Ende des Kapitels deutlich wird. Gott hatte das Volk Israel unter David reich gesegnet. In den Versen 23-24 wird aber …
Mehr lesen