1. Thessalonicher 2

Matthias Lohmann vor 9 Jahren

Der sehr warmherzig geschriebene Brief geht weiter, wobei Paulus jetzt an seine eigene Rolle bei der Gründung und Begleitung der Gemeinde beschreibt. Paulus kam damals nicht mit „Schmeichelworten“, sondern mit Worten voller Wahrheit, die er als Zeuge Gottes primär vor Gott gesprochen hat. Es ist eine gute Disziplin, sich gerade beim Evangelisieren und Lehren von …

Mehr lesen

1. Thessalonicher 1

Matthias Lohmann vor 9 Jahren

Das 1. Kapitel ist voller Lob für die Gemeinde. Wir lesen ein reines Dankgebet in Vers 2-3, und ab Vers 4 ermutigt Paulus die Thessalonicher. Dass sie Kinder Gottes sind ist für Paulus offensichtlich, denn das Wort Gottes hat in ihnen kräftig gewirkt und ihr Leben offenbart das Wirken Gottes, das eben nur in den …

Mehr lesen

Johannes 21

Matthias Lohmann vor 9 Jahren

In Kapitel 21 sehen wir, dass Jesus – wie ganz zu Beginn seines Dienstes – dem Petrus nochmals einen großen Fischfang beschert. Der Menschenfischer darf eben auch noch Fische fischen und das Mahl genießen! Dabei offenbart Jesus wiederum seine göttliche Autorität. Obwohl ihn die Jünger nicht erkennen, gehorchen sie ihm … und alles kommt so, …

Mehr lesen

Johannes 20

Matthias Lohmann vor 9 Jahren

Johannes beschreibt uns den Ostermorgen als Augenzeuge. Er selber war ja mit Petrus zum Grab gelaufen, nachdem Maria Magdalena davon berichtet hatte, dass der Stein vom Grab weggenommen war. Johannes gibt auch ganz offen zu, dass er beim Anblick des leeren Grabs noch nicht verstanden hatte, was da geschehen war. Erst nachdem Maria zurück am …

Mehr lesen

Johannes 19

Matthias Lohmann vor 9 Jahren

Johannes schildert in Kapitel 19 in großer Eindrücklichkeit wie Jesus selbst bei seiner Verurteilung noch alles im Griff hat, während Pilatus letztendlich ein Gefangener seiner eigenen Ängste war. Jesus verkündet dann, wer der wahre Machthaber ist. So lesen wir in Vers 11 seine an Pilatus gerichteten Worte: „Du hättest keine Macht über mich, wenn es …

Mehr lesen

Johannes 18

Matthias Lohmann vor 9 Jahren

Der Bericht von Jesu Verhaftung zu Beginn des Kapitels ist kurz und knapp. Es wird aber sehr deutlich, dass Jesus alles im Griff hat. Er geht ganz bewusst hinaus zu dem Ort, wo er dann verhaftet wird. Als dann die Truppen kamen, gab er sich sofort zu erkennen. Seine Autorität ist dabei so groß, dass …

Mehr lesen