Dieser Psalm ist ein großartiger Lobpreis Gottes. Dabei sehen die ersten 7 Verse auf die allgemeine Offenbarung Gottes in Seiner Schöpfung.

  • Die ganze Schöpfung zeugt vom Schöpfer. Jede Blume, jedes Lebewesen, mächtige Berge, das Meer und die Sonne
  • Wer sich das alles ansieht kann erahnen, wie groß, weise und mächtig der Gott ist, der das alles gemacht hat.

Doch Gott hat uns nicht nur die allgemeine Offenbarung der Schöpfung gegeben. In Seinem Wort gibt er uns auch noch eine spezielle Offenbarung, so dass wir erkennen können, was sein Wille ist, wie gutes Leben geht, und was wir lassen sollten. Davon ist ab Vers 8 die Rede. Dabei betonen diese Verse die Perfektion des Gesetzes. Gottes Wort ist vollkommen gut und deshalb vollkommen glaubwürdig.

  • Wir tun gut daran, uns in allen Dingen daran zu halten. Immerhin sind das die Worte des Schöpfers aller Dinge, der alles weis und erkennt.

Ab Vers 12 ändert sich der Fokus. Aus allgemeinem Lobpreis wird eine direkte Ansprach Gottes. Dabei schaut der Psalmist auf sich selbst und erkennt, dass Gott uns nicht nur den Weg weist, sondern uns auch vor falschen Wegen warnt, uns Sünden vergibt und uns davor bewahren kann, auf falsche Wege zu geraten.
Vers 15 ist ein wunderbares Gebet zum Abschluss: „Lass dir wohlgefallen die Rede meines Mundes / und das Gespräch meines Herzens vor dir, HERR, mein Fels und mein Erlöser.
AMEN!